Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Reality-Show: Premiere für "Real Housewives of Munich"

Reality-Show
28.06.2024

Premiere für "Real Housewives of Munich"

Dieses von RTL zur Verfügung gestellte Foto zeigt Joana (l-r), Lili, Carina, Pegah, Natalie und Seher in der Realityshow «The Real Housewifes of Munich» (undatierte Aufnahme).
Foto: Robert Grischek/RTL, dpa

Seit 2006 zeigen reiche Frauen in verschiedenen Ausgaben der Reality-Show "Real Housewives" ihr Luxusleben. Nun gibt es auch eine Münchner Bussi-Bussi-Variante.

Bling-Bling und Bussi-Bussi: Die Erfolgsshow "The Real Housewives" bekommt einen deutschen Ableger aus München. "The Real Housewives of Munich" feierte am Donnerstagabend in der bayerischen Landeshauptstadt Weltpremiere. Die Serie erzählt von sechs reichen Münchnerinnen und zeigt das, was diese aus ihrem Luxusleben zeigen wollen. Die wichtigsten Themen sind die Klischees der Bussi-Bussi-Gesellschaft schlechthin: Kurz-Trips nach St. Moritz, Botox, Brust-Ops, Shoppingtouren auf der Maximilianstraße, Schampus-Gelage und etwas Zickerei. Ein zentraler Satz: "Über Geld spricht man nicht in München - man gibt es aus."

Einkaufen bei Käfer, Shoppen auf der Maximilianstraße

Am 6. Juli soll die Show beim Streamingdienst RTL+ starten. "Der weltweite Reality-Hit kommt endlich nach Deutschland", teilte der Sender im Vorfeld mit. Sechs Folgen sind geplant, die sich jeweils um verschiedene Events drehen. In den ersten Folgen geht es in den Schnee, zum Einkaufen bei Käfer, zum Essen beim Münchner Nobel-Asiaten oder zur Diamanten-Party bei einer der Damen daheim. Geld spielt keine Rolle.

Die Serie soll "einen exklusiven Einblick in das Leben von Münchens schillerndsten High-Society-Damen" zeigen, heißt es in der RTL-Mitteilung. "Glamour, Mode und großer Luxus stehen hier im Fokus - das Leben der extravaganten Protagonistinnen ist nie langweilig." Sie alle - zwischen 31 und 46 Jahren alt - seien "charismatisch, extrovertiert und unterhaltsam - und natürlich extrem wohlhabend".

Carina, Lili, Seher, Natalie, Pegah und Joana

Die sechs Frauen, um die es in der Münchner Reality-Ausgabe gehen soll, sind die Mutter und Geschäftsfrau Carina (33), die ehemalige Unternehmensberaterin Lili (38), die Immobilienexpertinnen Seher (38) und Natalie (37), die "Leistungsfacharbeiterin" Pegah (31) und die Designerin Joana (46). Dass bei den Dreharbeiten nicht alles ganz einfach ablief zwischen den sechs Damen, ließen die Protagonistinnen auch am Donnerstagabend bei der Premiere durchblicken: "Es muss ja auch mal ein bisschen Streit geben", sagte Natalie. Und auch wenn die Frauen betonten "Wir verstehen uns gerade sehr gut", wollten nur fünf von ihnen jetzt schon definitiv für eine mögliche zweite Staffel zusagen. Joana hielt sich auf der Bühne eher bedeckt. Man müsse ja erst einmal sehen, wie sich alles entwickle.

Sogar Herzogin Meghan sprach über das Format

Seit dem Start der ersten Ausgabe von den "echten Hausfrauen" aus Orange County in den USA vor fast 20 Jahren hat es nach RTL-Angaben weltweit 28 Adaptionen in Nord- und Südamerika, Europa, Australien, Asien und Afrika gegeben. Eine besonders erfolgreiche Variante, "The Real Housewives of Beverly Hills", hat schon die 13. Staffel hinter sich. Bei einigen dieser Staffeln machte auch Yolanda Hadid mit, die Mutter der Model-Schwestern Bella und Gigi.

Sogar Prinz Harrys Frau, Herzogin Meghan, äußerte sich schon mal zu dem Format, als sie in ihrem Podcast dem Produzenten der Serie, Andy Cohen, eine Absage erteilte, nachdem er ihr scherzend eine Teilnahme angeboten hatte.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.