Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Leute: Seehofer genießt vor 75. Geburtstag "Job" als Rentner

Leute
29.06.2024

Seehofer genießt vor 75. Geburtstag "Job" als Rentner

Horst Seehofer, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident, kommt zu einer Veranstaltung.
Foto: Daniel Löb, dpa (Archivbild)

Vor seinem runden Geburtstag blickt Horst Seehofer zurück - und sagt: Ministerpräsident sei das schönste Amt - denn dieser sei "aus Sicht der Bevölkerung der Nachfolger der bayerischen Könige".

Der frühere Innenminister und bayerische CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer genießt vor seinem 75. Geburtstag das Rentnerdasein im heimatlichen Ingolstadt. "Rentner ist ein schöner Job", sagte Seehofer der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagausgabe). "Job sage ich, weil das Rentnerleben nur dann schön ist, wenn Sie aktiv sind." Er mache viel in Ingolstadt auf lokaler Ebene, bei Hochschulen, Sport und in der Kirche.

Er genieße seine Aktivitäten ohne Terminstress und Verantwortungsdruck, sagte der CSU-Ehrenvorsitzende. "Die Menschen meinen ja oft, die Politiker hätten ein gemütliches, privilegiertes Leben", sagte Seehofer, der am kommenden Donnerstag seinen 75. Geburtstag feiert. "In bestimmten Funktionen trägt man aber schon eine hohe Verantwortung, die einen oft auch enorm belastet."

Als Höhepunkt seiner Karriere sieht der CSU-Ehrenvorsitzende rückblickend seine Zeit als bayerischer Regierungschef. "Ministerpräsident ist das schönste Amt, denn Sie sind aus Sicht der Bevölkerung der Nachfolger der bayerischen Könige", sagte Seehofer der Zeitung. "Aber genau daraus entsteht auch eine Last." Man müsse von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert sein, wenn man im Land unterwegs sei. "Wenn Sie beispielsweise den Namen des Ortes, wo Sie gerade sind, nur so halb richtig aussprechen, dann können Sie den Rest des Termins vergessen."

Was ihn beunruhige, sei die zunehmende Gewalt- und Konfliktbereitschaft in der Gesellschaft. "Ich habe in den letzten Wochen mehrfach Ingolstädter Bürger gefragt: Worauf führt ihr das zurück? Die Antwort war ziemlich einhellig: Die Politiker geben kein Vorbild mehr ab, nicht in der Sprache und nicht im Handeln. Ein verantwortlicher Politiker muss immer daran denken, dass er Vorbild ist." Er müsse seine Worte genau wählen. "Vielleicht nicht beim Aschermittwoch, aber im täglichen Geschäft. Nichts interessiert die Leute so sehr wie die Lösung eines Problems, nichts ist schädlicher als der ganze Firlefanz."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.