Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Fußball: Lahm zur Frauen-WM: Gehören "immer zu Mitfavoriten"

Fußball
24.07.2023

Lahm zur Frauen-WM: Gehören "immer zu Mitfavoriten"

Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024, lacht während einer Pressekonferenz.
Foto: Daniel Reinhardt, dpa

Philipp Lahm ist gespannt, wie das deutsche Frauen-Nationalteam an diesem Montag in die WM startet. Er traut den Fußballerinnen eine große Rolle zu - warnt aber auch.

Philipp Lahm sieht das deutsche Fußball-Nationalteam der Frauen vor dem WM-Start in einer guten Rolle. "Wir gehören ja irgendwo immer zu den Mitfavoriten und wenn man Vize-Europameister geworden ist, gehört man ganz vorne dazu. Wichtig ist ein guter Start ins Turnier", sagte Lahm. Der Turnierdirektor der Männer-EM 2024 verwies aber darauf, dass im Achtelfinale schon ein sehr schwerer Gegner warten könne. Dann könnte die deutsche Elf auf Hochkaräter wie Frankreich oder Brasilien treffen.

Die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft in ihrem ersten Vorrundenspiel an diesem Montag (10.30 Uhr MESZ/ZDF) in Melbourne auf Marokko. Die weiteren Gegner der Vize-Europameisterinnen in Gruppe H sind Kolumbien am 30. Juli in Sydney und Südkorea am 3. August in Brisbane.

"Wenn ich zurückdenke an die EM im letzten Jahr - da war auch Begeisterung. Da haben die Frauen sehr erfolgreich gespielt und sind bis ins Finale gekommen", sagte Lahm am Sonntag bei der Team-Präsentation des FC Bayern. "Für die allgemeine Stimmung wäre es hilfreich, wenn die Frauen-Nationalmannschaft erfolgreich spielt." Die deutsche Frauen-Auswahl wurde 2003 und 2007 Weltmeister und will auch in diesem Jahr wieder um den Titel mitspielen.

In diesem Sommer hatten die DFB-Auswahl von Hansi Flick und die U21 enttäuscht. Dass eine erfolgreiche Heim-EM 2024 ausschließlich an den sportlichen Erfolg geknüpft ist, glaubt der Weltmeisterkapitän von 2014 nicht. "Es ist hilfreich, wenn die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich ist und lange im Turnier bleibt". Insgesamt gehe es aber vor allem darum, dass Deutschland sich und seine Werte präsentieren dürfe. "Wenn ich an 2006 zurückdenke, wo wir unsere Werte offen gezeigt haben: Das ist das Größte, was wir leisten können", sagte Lahm. Insgesamt könne der Fußball immer noch begeistern und verbinden. Bei der WM 2006 war Deutschland Dritter geworden und hatte für viel Begeisterung gesorgt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.