Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Frauen-Bundesliga: 0:0 gegen Köln: Turbine Potsdam ist dem Abstieg näher

Frauen-Bundesliga
21.03.2023

0:0 gegen Köln: Turbine Potsdam ist dem Abstieg näher

Logo der Fußball-Bundesliga der Frauen ist auf einem Trikot zu sehen.
Foto: Andreas Gora, dpa (Symbolbild)

Turbine Potsdam kommt trotz des zweiten Punktgewinns dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga der Frauen immer näher.

In einem Nachholspiel des 14. Spieltags trennte sich der mit nunmehr zwei Punkten abgeschlagene Tabellenletzte vom Tabellen-Vorletzten 1. FC Köln, der jetzt zwölf Punkte aufweist, torlos. Im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion verzeichneten die seit nunmehr neun Spielen torlosen Gäste am Dienstag in einem über lange Zeit ausgeglichenen Spiel die besseren Möglichkeiten, die jedoch vergeben wurden.

Bei Köln feierte die ehemalige Turbine-Spielerin Selina Cerci nach langer Verletzungspause ihr Debüt in der Kölner Startelf. Und der Stürmerin rutschte in der vierten Minute eine Flanke vom Spann, die sich über Potsdams Torhüterin Anna Wellmann an den Innenpfosten senkte und von dort von Wellmann von der Linie ins Feld geklatscht wurde.

Auf Potsdamer Seite besaß Adrijana Mori die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit. Den Schuss der 22-Jährigen von der Strafraumgrenze konnte Kölns Torfrau Manon Klett zur Ecke lenken. Turbine übernahm mehr und mehr die Kontrolle über die Partie, präsentierte sich aber nach dem Seitenwechsel nicht mehr so agil wie in den ersten 45 Minuten. Dafür kamen die Kölnerinnen immer stärker auf. In der 70. Minute klärte Jennifer Cramer nach einer Kölner Ecke auf der Linie, eine Minute später rettete Wellmann gegen Mandy Islacker, die aus rund sieben Metern die größte Chance des Spiels vergab.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.