Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. EuroLeague: Bayern-Basketballer verlieren auch in Mailand

EuroLeague
05.01.2024

Bayern-Basketballer verlieren auch in Mailand

Bayerns Cheftrainer Pablo Laso reagiert am Spielfeldrand.
Foto: Yorgos Karahalis, dpa

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihren Italien-Trip in der Euroleague mit zwei Niederlagen abgeschlossen.

Am Freitag verlor der Basketball-Bundesligist sein Auswärtsspiel bei Armani Mailand um den deutschen Basketball-Nationalspieler Johannes Voigtmann mit 62:76 (27:34). Zwei Tage zuvor hatten sich die Bayern bereits Virtus Bologna (83:85) geschlagen geben müssen.

Gegen Mailand fand außer Serge Ibaka (16 Punkte) bei den Gästen zunächst kein Spieler einen Rhythmus, zudem fehlte in der Verteidigung die Intensität. So lagen die Münchener nach dem ersten Viertel mit 12:19 zurück. Im zweiten Durchgang blieben die Bayern fünf Minuten lang ohne Treffer aus dem Feld, ihr Rückstand wuchs zur Pause aber nicht an.

Im Lauf des dritten Durchgangs fanden die Bayern immer besser ins Spiel, kurz vor der Viertelpause glichen die Gäste dank Carsen Edwards erstmals seit dem Spielbeginn aus. Doch das Momentum blieb nur kurze Zeit auf Münchener Seite, Anfang des Schlussabschnitts setzten sich die Gastgeber durch einen 20:2-Lauf entscheidend ab. Letztlich präsentierte sich der Basketball-Bundesligist offensiv zu harmlos, um Mailand gefährlich zu werden.

Die 62 Zähler bedeuten für die Bayern die zweitniedrigste Punkteausbeute der Saison. Mit einer Bilanz von acht Siegen und elf Niederlagen rangieren die Bayern im Europapokal weiterhin außerhalb der Playoff-Plätze. Bei den Italienern erzielte Voigtmann fünf Zähler, mit Maodo Lo fiel der zweite deutsche Nationalspieler in Mailänder Reihen mit einer Oberschenkelverletzung erneut aus.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.