Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Ergebnisse Günzburg (Landtagswahl Bayern 2023): Das sind die Wahlergebnisse

Landtagswahl Bayern
09.10.2023

Stimmkreis Günzburg: Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 in Bayern

Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Alle Infos und die Wahlergebnisse der Bayernwahl im Stimmkreis Günzburg (707) gibt es in diesem Artikel.
Foto: Robert Michael, dpa (Symbolbild)

Die Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 im Stimmkreis Günzburg finden Sie hier. Wie fallen die Ergebnisse der Bayernwahl in diesem Jahr aus?

Bei der Landtagswahl 2023 in Bayern wird die Sitzverteilung im bayerischen Landtag neu gewählt. Die Bayernwahl ist dieses Jahr im Oktober und findet in der Regel alle fünf Jahre statt. 9,4 Millionen Bayern und Bayerinnen sind dieses Mal stimmberechtigt. Einer der Stimmkreise des Freistaats ist Günzburg in Schwaben mit der Nummer 707.

Sobald die Wahlergebnisse im Kreis Günzburg feststehen, finden Sie diese in unserem Datencenter. Weiterhin erhalten Sie genauere Informationen darüber, welche Gemeinden zum Bezirk 707 gehören. Hier gibt es neben Infos zur Landtagswahl 2023 das Ergebnis für den Stimmkreis Günzburg. Passen die Wahlergebnisse zum Stimmungsbild aus den Umfragen zur Wahl?

Wahlergebnisse für Günzburg: Ergebnisse der Bayern-Wahl 2023

Termin der Bayernwahl ist der 8. Oktober 2023, wenn alle Stimmberechtigten die Möglichkeit haben, ihr Wahlrecht in wahrzunehmen. Bis 18 Uhr waren die Wahllokale geöffnet, das heißt man konnte entweder am Wahl-Sonntag vor Ort wählen, oder bereits im Voraus per Briefwahl seine Stimme abgeben. Nach der Auszählung der Stimmen, finden Sie das Ergebnis der Landtagswahl 2023 im Stimmkreis Günzburg hier im Datencenter: 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Jeder Wähler und jede Wählerin haben bei der Landtagswahl eine Erst- und Zweitstimme: Mit der Erststimme wird der Direktkandidat im Stimmkreis gewählt, mit der Zweistimme werden Kandidaten und ihre Parteien oder Wählergruppen aus der Wahlkreisliste gewählt.

Die Gesamtstimme bestimmt schließlich die Sitzverteilung im Landesparlament. Eine Partei erhält dort einen Anteil an Sitzen, wenn sie mindestens fünf Prozent der Gesamtstimmen erreicht hat.

Video: dpa

Günzburg: Stadtteile und Orte im Stimmkreis 707 bei der Landtagswahl 2023 in Bayern

Zum Stimmkreis Günzburg gehören alle Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften aus dem gleichnamigen Landkreis, inklusive der Großen Kreisstadt Günzburg.

Lesen Sie dazu auch

Gemeinden aus dem Landkreis Günzburg:

Verwaltungsgemeinschaften aus dem Landkreis Günzburg:

Ergebnisse bei der Bayern-Wahl 2018 im Stimmkreis Günzburg

Zum Vergleich mit dem Ergebnis der Landtagswahl 2023 in Bayern finden Sie hier das Wahlergebnis von 2018 im Stimmkreis 707. In Günzburg lag die Wahlbeteiligung bei etwa 68 Prozent und Direktkandidat wurde Alfred Sauter von der CSU.

Das sind die Erststimmen-Anteile im Stimmkreis 707 von 2018:

  • CSU: 41,0 Prozent
  • AfD: 14,6 Prozent
  • Grüne: 13,8 Prozent
  • Freie Wähler: 12,8 Prozent
  • SPD: 6,3 Prozent
  • FDP: 5,1 Prozent
  • Die Linke: 2,2 Prozent
  • Sonstige: 4,1 Prozent

Die Gesamtstimmen der Landtagswahl 2018 in Günzburg:

  • CSU: 42,7 Prozent
  • AfD: 14,2 Prozent
  • Grüne: 13,6 Prozent
  • Freie Wähler: 12,4 Prozent
  • SPD: 6,2 Prozent
  • FDP: 4,3 Prozent
  • Die Linke: 2,2 Prozent
  • Sonstige: 4,2 Prozent

Im Stimmkreis Günzburg erreichte die CSU bei der letzten Bayernwahl 42,7 Prozent der Gesamtstimmen und lag somit ganz vorn. Die SPD schaffte es mit 6,2 Prozent gerade so über die 5-Prozent-Hürde.