Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. DFB-Pokal: Keine Entscheidung: Bayern-Spiel in Saarbrücken gefährdet

DFB-Pokal
30.10.2023

Keine Entscheidung: Bayern-Spiel in Saarbrücken gefährdet

Zuschauer schützen sich vor dem Regen.
Foto: Friso Gentsch, dpa

Saarbrückens Ludwigsparkstadion ist durch die Regenfälle derzeit nicht bespielbar. Die Zeit bis zum Pokal-Kracher gegen den FC Bayern am Mittwoch wird knapp.

Erst nach einer weiteren Platzbegehung am Dienstag soll über die Austragung des DFB-Pokalspiels des FC Bayern München beim 1. FC Saarbrücken entschieden werden. Wegen der Regenfälle ist die Durchführung der Begegnung am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) stark gefährdet. Nach einer Rasenprüfung der Stadt Saarbrücken und des Saarländischen Fußballverbandes am Montag wurde die Entscheidung vertagt, wie der Drittligist am Montag bestätigte.

In Abstimmung mit dem Deutschen Fußball-Bund sei zudem kurzfristig ein Rasenbelüftungsgerät im Einsatz. Auch der DFB und der FC Bayern haben größtes Interesse daran, dass das Spiel in Saarbrücken wie geplant stattfindet, da die Münchner als Champions-League-Teilnehmer ohnehin kaum Lücken im Terminkalender haben und in diesem Jahr noch Länderspiele anstehen.

Nach heftigen Regenfällen hatte das Ligaspiel der Saarländer am Sonntag gegen Dynamo Dresden zur Halbzeit abgebrochen werden müssen. Auf dem Rasen im Ludwigsparkstadion hatten sich zahlreiche Pfützen gebildet.

Nachdem es in der Nacht danach weiter geregnet hat, sollen Experten prüfen, ob das Wasser noch rechtzeitig für die Zweitrunden-Partie ablaufen kann. Für Dienstag sind allerdings weitere Regenfälle vorhergesagt, nicht aber für den Spieltag. "Die Stadt hat die Entscheidung noch nicht getroffen. Es gibt morgen noch mal eine Platzbegehung, ob die Maßnahmen greifen", sagte FCS-Sprecher Peter Müller.

Die Partie ist mit 16.000 Zuschauern längst ausverkauft. Eine Verlegung an einen anderen Ort ist nach Clubangaben so kurzfristig nicht möglich, zumal die benachbarten Stadien des FC Homburg (Dienstag gegen die SpVgg Greuther Fürth) und 1. FC Kaiserslautern (Dienstag gegen den 1. FC Köln) durch Pokalspiele schon belegt sind.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.