Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Bayern: Wetterdienst warnt vor Blitzeis und Überschwemmungen

Bayern
31.01.2017

Wetterdienst warnt vor Blitzeis und Überschwemmungen

Für den Osten Bayerns gilt eine Unwetterwarnung wegen Blitzeis.
Foto: Lino Mirgeler (dpa-Symbolbild)

Für weite Teile Bayerns gilt erneut eine Unwetterwarnung vor Blitzeis. In einigen Landkreisen fällt die Schule aus. Im Allgäu wird vor Überschwemmungen gewarnt, in Augsburg bleibt unter anderem der Zoo geschlossen.

Auch heute gibt es für zahlreiche Gebiete Bayerns eine Unwetterwarnung vor gefährlichem Glatteis. Der Regen trifft auf den durch die niedrigen Temperaturen der letzten Tage gefrorenen Boden und verwandelt die Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Betroffen ist vor allem der Osten Bayerns.

Für große Teile Niederbayerns, der Oberpfalz und für das östliche Oberbayern gilt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Bayerisch-Schwaben ist nicht betroffen, doch in den angrenzenden Landkreisen Eichstätt und Pfaffenhofen an der Ilm warnt der DWD vor Glatteis.

Zahlreiche Verkehrsunfälle

In Ostbayern gab es mehr als 100 Unfälle durch den Eisregen, berichtet der Bayerische Rundfunk. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Meldungen über Schwerverletzte liegen derzeit nicht vor. Im südlichen  Oberbayern gab es laut Polizeibericht in der Zeit von 18 bis 5 Uhr 13 Verkehrsunfälle. Meist blieb es bei Blechschäden, bei drei Unfällen wurden Menschen leicht verletzt. Zusätzlich kam es zu Verkehrsbehinderungen durch liegengebliebene Fahrzeuge, so die Polizei. Streifenfahrzeuge der Polizei mussten in einigen Fällen die Anfahrt zu liegen gebliebenen Fahrzeugen abbrechen, weil eine Weiterfahrt wegen der Glätte zu gefährlich war.

Betroffen war auch der Bahnverkehr. Wegen zugefrorener Weichen und vereisten Oberleitungen kam es in den Bereichen Regensburg und Schwandorf sowie zwischen Landshut und Plattling  zu Beeinträchtigungen und größeren Verzögerungen.

Augsburger Zoo bleibt geschlossen

Für unsere Region gilt zwar keine Wetterwarnung. Trotzdem bleiben der Augsburger Zoo und der Botanische Garten wegen Glatteisgefahr heute geschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung.

"Momentan geht die Stadt davon aus, dass das Eis durch den Regen spätestens bis morgen Vormittag abgeschmolzen ist", heißt es.

Im Allgäu drohen Überschwemmungen

In den Landkreisen Oberallgäu und Lindau gilt ebenfalls eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Hier wird vor möglichen Überschwemmungen durch das einsetzende Tauwetter gewarnt. Hochwasser an Bächen und Flüssen sei möglich und Straßen könnten überflutet werden.

In einigen Landkreisen im Osten Bayerns fällt wegen des Blitzeises die Schule aus. Eine Übersicht finden Sie hier. mit dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

02.02.2017
Als ich heute morgen mit dem Moutenbike in die Arbeit fahren wollte bin ich vor der Haustüre mit dem Moutenbike gestürzt so das es das Hinterrad aus der Halterung herausgenommen hat ich bekam Nasenbluten und an der Rechten Hand Schirf Wunden ebenso am Linken Knie eine Prellung. Ich mußte dann mit dem Bus zur Arbeit fahren um dadurch 30 Minuten später zur Arbeit .