Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Dreifachmord von Langweid: Augsburgerin verlor ihren Sohn

Augsburg
26.06.2024

Dreifachmord von Langweid: "Ich hätte ihn nicht gehen lassen dürfen"

Eveline Haltmayrs Sohn und die Schwiegertochter sind ermordet worden. Vor allem der Tod des geliebten Sohnes macht der Augsburgerin schwer zu schaffen. Was bleibt, sind Erinnerungen und Bilder.
Foto: Ina Marks

Plus Eveline Haltmayrs Sohn wurde vom Nachbarn erschossen. Die Augsburgerin erzählt, wie sie von der schrecklichen Tat in Langweid erfuhr und wie schwer sie bis heute unter dem Verlust leidet.

Aus den großen Fenstern ihrer Wohnung im vierten Stock hat Eveline Haltmayr einen wunderbaren Weitblick auf Augsburgs Türme und Kirchen. Vor wenigen Jahren erst hatte sie ihr Haus auf dem Land aufgegeben und ist in die Innenstadt gezogen. Ihr Sohn Wolfgang hatte ihr dabei geholfen. Der Sohn. Gerne erzählt die 75-Jährige von ihm. Doch am Ende gelangt Eveline Haltmayr immer wieder zu jenem Tag. Dann versagt ihre Stimme, sie weint. Bald jährt sich das Unfassbare: ihr Sohn und ihre Schwiegertochter – vom Nachbarn erschossen. Kaltblütig hingerichtet. Der Täter brachte eine weitere Hausbewohnerin um, verletzte zwei Menschen schwer. Dafür muss sich der mutmaßliche Dreifachmörder von Langweid, Gerhard B., derzeit vor dem Augsburger Landgericht verantworten. Im Juli soll das Urteil gegen den 64-Jährigen fallen. Eveline Haltmayrs seelische Wunden aber werden wohl nie verheilen. 

Dreifachmord von Langweid: Nachts um ein Uhr klingelte es Sturm

Von ihrem Stuhl am Wohnzimmertisch aus hat die 75-Jährige die Tür des Aufzugs, der in ihre Wohnung mündet, im Blick. „An diesem Nachmittag war Wolfgang noch bei mir. Ich weiß noch genau, wie er im Aufzug stand, was seine letzten Worte waren und wie sich die Tür schloss.“ Eveline Haltmayr wird leise. „Ich hätte ihn nicht gehen lassen dürfen.“ Ihren „Bua“, wie sie ihn liebevoll nennt. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.