Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Radiosendung: Thomas Gottschalk moderiert wieder bei Bayern 3

Radiosendung
19.12.2012

Thomas Gottschalk moderiert wieder bei Bayern 3

Thomas Gottschalk: Nach seinem Abschied bei "Wetten dass..?" und eher überschaubarem Erfolg in der ARD und beim RTL-Supertalent wird der 62-Jährige wieder bei Bayern 3 anfangen.
Foto: Hannibal, dpa

Thomas Gottschalk ist zurück bei Bayern 3: Ab März sitzt er als Moderator wieder am Mikro in München - dort, wo alles für ihn begann.

Gottschalk kehrt zurück zu seinen Wurzeln. Nach seinem Abschied bei "Wetten dass..?" und eher überschaubarem Erfolg in der ARD und beim RTL-Supertalent wird der 62-Jährige wieder bei Bayern 3 anfangen. Am 3. März 2013 will er am Mikrofon sitzen und durch den "BAYERN 3-Kultabend" führen.

Die Kultabend-Reihe bei Bayern 3 startet am 13. Januar mit einer gemeinsamen Sendung von Fritz Egner, Jürgen Herrmann, Fred Kogel und Jim Sampson. An den folgenden Sonntagen wird jeweils einer der Moderatoren von 20 bis 22 Uhr seine Hits spielen. Die Sendung ist auf unbestimmte Zeit geplant. Wie oft Gottschalk dabei moderieren wird, ist nicht klar. "Wir freuen uns auf Thomas. Und mal schaun: Vielleicht macht es ihm so viel Spaß, dass er öfter bei uns auftaucht", ließ sich Bayern 3-Chef Walter Schmich zitieren.

Thomas Gottschalk moderierte schon "Pop nach acht"

Thomas Gottschalk hatte zuletzt vor zehn Jahren in Bayern 3 moderiert, als Gast in der "MorningShow". Im Herbst 1989 hatte Gottschalk seine Moderatorentätigkeit beim BR beendet. Bekannt wurde der 62-Jährige durch Sendungen wie "Pop nach acht" (1977-1980) oder die "B3 Radio-Show" (1985-1989), die er mit Günther Jauch bestritt.

Bayern 3 arbeitet in den vergangenen Monaten intensiv daran, seine Reichweite bei den Hörern zu erhöhen. Im Wettstreit der Sender im Freistaat hat Antenne Bayern seit langem die Nase vorn. bo

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.