Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Fünf Tote und über 30 Verletzte: Fahranfänger in eine Serie von schweren Unfällen verwickelt

Fünf Tote und über 30 Verletzte
13.04.2008

Fahranfänger in eine Serie von schweren Unfällen verwickelt

2 Bilder
Foto: FFW

In Bayern haben sich am Wochenende zahlreiche schwere Verkehrsunfälle ereignet. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, über 30 wurden zum Teil schwer verletzt. Bei vielen der Unfälle waren Fahranfänger beteiligt.

(AZ/dpa/lby). Auf Bayerns Straßen haben sich an diesem Wochenende zahlreiche schwere Verkehrsunfälle ereignet. Insgesamt kamen vier Menschen ums Leben, über 30 wurden teils schwer verletzt. Bei vielen der Unfälle waren Fahranfänger beteiligt.

Aichach/Augsburg - Frontalzusammenstoß: Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Samstagmorgen in Aichach (Landkreis Aichach-Friedberg) ein 18-Jähriger ums Leben gekommen. Sechs weitere Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Nach Angaben der Polizeidirektion Augsburg waren zwei Autos aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen. Der 18-jährige Fahrer des einen Fahrzeugs erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Die ebenfalls 18-jährige Fahrerin des zweiten Autos wurde zusammen mit fünf weiteren Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die durch das Zentrum von Aichach führende Straße musste für drei Stunden gesperrt werden.

Dießen - Auf die Gegenfahrbahn gekommen: Bei einem Unfall nahe Dießen (Kreis Landsberg) sind am Samstagabend ein Mensch getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Wie die Polizei in München am Sonntag mitteilte, war ein 19-jähriger Autofahrer aus zunächst ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er mit dem Wagen eines 60-jährigen Fahrers frontal zusammenstieß.

Die 18-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers kam ums Leben. Der Fahrer, eine 17-Jährige, die auch Auto saß, erlitten schwere Verletzungen. Der Fahrer des zweiten Unfallautos und dessen 54-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Lesen Sie dazu auch
Ingolstadt - Kontrolle übers Motorrad verloren

: Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist bei einem

Unfall

nahe

Großmehring

(

Landkreis Eichstätt

) lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizeidirektion

Ingolstadt

vom Sonntag war der 18-Jährige am Samstag mit zwei weiteren Motorradfahrern von Irsching aus in Richtung

Großmehring

unterwegs. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, stieß gegen die Leitplanke, rutschte einen Abhang hinunter und blieb schließlich auf einem Feld liegen. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Mann aus

Großmehring

ins Krankenhaus gebracht.

Augsburg/Edenbergen- Ungebremst ins Stauende: Innerhalb von 24 Stunden sind am Wochenende auf der Autobahn A 8 im Landkreis Augsburg bei zwei schweren Unfällen insgesamt 15 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war am Sonntagmorgen ein 23-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich. Dabei wurden der Fahrer und seine vier Mitfahrer leicht verletzt.

Bereits am Samstag war eine 39- jährige Autofahrerin an der selben Stelle mit ihrem Wagen fast ungebremst in mehrere Fahrzeuge gefahren. Aus noch ungeklärter Ursache übersah die Frau ein Stauende und raste laut Polizeiangaben mit fast 120 Stundenkilometern in die schmale Lücke zwischen den Autoschlangen auf beiden Fahrbahnen.

Bis sie schließlich mit ihrem Pkw zum Stehen kam, touchierte sie auf der rechten und linken Seite sechs Fahrzeuge. Ein Pkw mit Anhänger bremste schließlich die Fahrt der Unfallverursacherin: Durch die Wucht ihres Aufpralls wurde der Pkw mit Anhänger auf die Seite geschleudert und blieb auf der Beifahrerseite liegen.

Die Unglücksfahrerin wurde bei der Schreckensfahrt mittelschwer verletzt. Sie wurde mit dem Hubschrauber ins Zentralklinikum eingeliefert. Statt der erlaubten vier hatte sie fünf Mitfahrer in ihrem Wagen sitzen, die aber allesamt mit leichten Verletzungen davonkamen. Zwei weitere Pkw-Insassen erlitten ebenfalls leichte Verletzungen.

Augsburg - In stehendes Auto gefahren:

In der Nacht zum Sonntag übersah ein 48-jähriger Autofahrer einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Wagen und prallte frontal dagegen. Wie Einsatzkräfte des

Roten Kreuzes

berichten, überschlug sich das Unfall-Auto durch die Wucht des Aufpralls und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wagen befreien und wurde mittelschwer verletzt.

Börslingen/Neu-Ulm - Auto überschlägt sich: Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Börslingen wurde am Samstagnachmittag ein 37jähriger Autofahrer getötet. Drei weitere Personen wurden verletzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich kurz vor 14.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Börslingen und Ballendorf. Eine 40-jährige Pkw-Lenkerin überfuhr an der Kreuzung die Stoppstelle und missachtete die Vorfahrt des von rechts aus Richtung Langenau kommenden Autos.

Im Kreuzungsbereich kam es zu Kollision der beiden Fahrzeuge, die im weiteren Verlauf auf eine angrenzende Wiese geschleudert wurden. Hierbei überschlug sich der Pkw des 37-Jährigen mehrmals und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer erlitt tödliche Verletzungen. Die Unfallverursacherin und ihre beiden 14-jährigen Mitfahrerinnen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Zur Untersuchung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger eingeschaltet.

An der Unfallstelle war neben der Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem Rettungshubschrauber auch die Notfallseelsorge eingesetzt.

Saal an der Saale - Aus dem Wagen geschleudert: In Saal an der Saale (Landkreis Rhön-Grabfeld) ist eine 19-Jährige am frühen Samstagmorgen ums Leben gekommen. Vier weitere Insassen im Alter zwischen 19 und 30 Jahren wurden verletzt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Unterfranken war das Auto zwischen Bad Königshofen und Saal an der Saale auf der Bundesstraße 279 unterwegs, als es offenbar wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam, gegen eine Straßenlaterne und dann gegen einen Baum prallte. Eine Insassin wurde aus dem Wagen geschleudert, drei weitere wurden im Auto eingeklemmt. Wer das Auto gefahren hat war zunächst noch unklar.

Nürnberg - Fußgänger mitgeschleift Ein 67 Jahre alter Fußgänger wurde am Samstagabend in Nürnberg von einem Fahrzeug erfasst und getötet. Der stark gehbehinderte Rentner hatte eine vierspurige Straße auf Krücken überqueren wollte. Er wurde von einem Kleintransporter eines 63-jährigen Fahrers erfasst und 40 Meter mitgeschleift.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.