Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Hochwasser in Bayern: Wo gilt Hochwasser-Warnung?

Unwetter
04.06.2024

Hochwasser-Warnungen: Welche Landkreise sind betroffen?

Weite Teile Bayerns kämpfen noch immer mit Hochwasser.
Foto: Sven Hoppe, dpa

Die Hochwasserlage hat sich in vielen Teilen Bayerns noch nicht entspannt. In mehreren Landkreisen gilt noch immer die höchste Meldestufe.

Ganz Bayern und vor allem Schwaben erlebten ein Wochenende mit Extremwetter. Einige Regionen haben noch immer mit Dauerregen, Hochwasser und Erdrutschen zu kämpfen. Auch am Dienstag hat sich die Lage noch nicht überall entspannt. Es kommt zu Zug- und Schulausfällen. In einigen Landkreisen gelten noch immer Hochwasser-Warnungen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Hochwasser-Warnungen in Bayern heute: Betroffene Landkreise

Nach Angaben des Hochwassernachrichtendienstes konzentriert sich das Hochwasser in Bayern zunehmend auf die Donau, wo vielfach die höchste Meldestufe 4 erreicht ist. An den Zuflüssen sind die Höchststände weitgehend erreicht und das Hochwasser geht langsam zurück, nur lokal kommt es vorübergehend zu kleinen Wiederanstiegen. In diesen Landkreisen gilt die Meldestufe 4:

Wetter in Bayern heute: Keine Unwetterwarnungen

Inzwischen hat der Deutsche Wetterdienst alle Unwetterwarnungen vor Gewittern und Dauerregen in Bayern aufgehoben. Am Dienstagvormittag erwartet er in Bayern einen Mix aus Sonne und Wolken. An den Alpen sind später aber auch wieder einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Temperatur steigt auf 20 bis 25 Grad.

Video: dpa

In der Nacht zum Mittwoch beginnt es auch in Unterfranken wieder zu regnen. Tagsüber fällt im Norden Bayerns und an den Alpen schauerartiger Regen, auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Dazwischen bleibt es trocken. Die Temperaturhöchstwerte liegen dabei zwischen 19 und 25 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag klingt der Regen ab. Morgens scheint dann zunächst die Sonne. Ab Mittag sind aber wieder einzelne Schauer und Gewitter vom Bergland ausgehend möglich. Dabei wird es zwischen 19 und 23 grad warm, in Niederbayern sogar bis zu 25 Grad.

Der Freitag wird oft sonnig, im Süden mit Schauern und Gewittern aber eher nass. Die Temperatur steigt auf maximal 19 bis 25 Grad.