Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Unwetter / Wetter / Starkregen / Überflutung / Unwetter Augsburger Land / Hochwasser Augsburg Land Unwetter / Wetter / Starkregen / Überflutung / Unwetter Augsburger Land / im Bild werden Menschen in Fischach mit dem Helikopter geborgen

Hochwasser in Schwaben: „Wir sind abgesoffen, total abgesoffen“

Foto: Marcus Merk

In Fischach müssen Anwohner mit dem Hubschrauber aus ihren Häusern geholt werden, in Offingen können sich Menschen in letzter Minute retten. Anderen steht das Schlimmste erst bevor.

Das Wasser hat sich seinen Weg gesucht. Nicht unter den geschlossenen Türen oder durch die Fenster. Es schoss durch die Wand, Freitagnacht um 23.49 Uhr. Adrian Schäbel weiß es so genau, weil er die Feuerwehr angerufen hat. „Das hat es einfach durchgedrückt“, sagt der 47-Jährige. Dann war der Strom weg. Kein Licht, kein Radio, mitten in der Nacht. Also harrten sie aus. Er im einen Teil des Doppelhauses in Fischach im Kreis Augsburg, seine Eltern im anderen. Stunden ging das so, in denen keiner ein Auge zutun wollte. Bis der Helikopter kam, um die Familie herauszuholen. 

An diesem Samstagnachmittag sitzt Adrian Schäbel bei Onkel und Tante am Esstisch, einen Teller Nudelsuppe im Bauch, und zeigt die Videos, die die Rettung dokumentieren. Wie seine Eltern, 78 und 75, mit seinem Mann auf dem Balkon stehen. Wie die Retter sich am Seil herunterlassen. Wie sein Mann sich an den Helfer klammert, wie sein Vater nach oben gezogen wird, dann die Mutter. Eine kleine Tasche mit Wechselsachen hatten die Eltern dabei, trockene Schuhe, Medikamente, erzählt der Sohn. Er selbst hat nichts eingepackt. Er kam gar nicht mehr zurück ins Wohnhaus. Minuten später stieg Adrian Schäbel in ein Rettungsboot, Arco, seinen Zwergschnauzer, zog er in einer Mörtelwanne hinterher. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.