Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Kommentar: Nach AfD-Erfolgen: Kümmert Euch um die Jungen!

Nach AfD-Erfolgen: Kümmert Euch um die Jungen!

Kommentar Von Holger Sabinsky-Wolf
12.10.2023

Junge Menschen wählen die AfD aus Angst und Frust. Die etablierten Parteien müssen endlich deren Vertrauen zurückgewinnen.

Die AfD ist in weiten Teilen eine rechtsextreme und ausländerfeindliche Partei, die die Demokratie verachtet und in ihrem Programm vorwiegend auf reaktionäre Rezepte setzt. Warum also um alles in der Welt hat sie auf einmal unter den jungen Menschen so einen Erfolg?

Die AfD schürt die Ängste der jungen Menschen

Die Antwort tut weh. Es liegt nämlich nicht nur daran, dass die AfD bei TikTok und anderen sozialen Medien stark ist. Es ist auch nicht einfach so, dass die Jungen plötzlich mehrheitlich rechtsradikal geworden wären. Die bittere Wahrheit ist: Viele junge Menschen wählen die Rechtsaußen-Partei aus Angst und Frust. Sie sind verunsichert durch Corona-Krise und Kriege und sorgen sich um ihre finanzielle Sicherheit. Die AfD schürt diese Ängste. Sie dramatisiert den schlechten Zustand des Landes bis hin zur Unwahrheit und gaukelt scheinbar einfache, pauschale Lösungen vor, die es nicht gibt. Dieses primitive Rezept verfängt leider, vor allem bei jungen Männern.

Es braucht jetzt zupackenden Optimismus statt Schwarzmalerei

Der Erfolg der AfD kann nur gestoppt werden, wenn die anderen Parteien sich endlich ernsthaft um die Jungen kümmern. Sie haben sich zu lange auf die Älteren konzentriert, weil sie sich wegen deren höheren Bevölkerungsanteils mehr Wählerpotenzial versprochen haben. Nun müssen sie rasch das Vertrauen der Unter-30-Jährigen zurückgewinnen. Mit neuen Ideen und zupackendem Optimismus statt Schwarzmalerei und Panikmache. Mit ehrlichen Antworten auf Alltagsprobleme statt billigen Versprechungen.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

06.11.2023


@ CHRISTINA M.

>> Ein Jahrhundert sogar! Niemand der heute lebt wird erleben dass es wieder kühler wird. Darum mache ich das beste aus dem Klimawandel und genieße ihn. <<

Schon etwas naiv, oder? Was genießen Sie denn am Klimawandel? Die Dürreperioden? Die Hitzewellen? Spätestens wenn die Hitzewellen, dann mal bei 45° bis 50° in Deutschland angekommen sind, genießt das keiner mehr.

Was vielen nicht bewusst ist oder man sich wohl nicht bewusst machen will ist, dass die Folgen gravierend sind. Wa sglauben Sie, denn wenn es solche Hitzewellen oder monsunartige Regenfälle dann in der Landwirtschaft geben wird? Ja Ernteausfälle, schlechte Erträge. Die Folge sind deutlich höhere Lebensmittelkosten.

Es kommt zu deutlich mehr Waldbränden, Zerstörung von Natur und wenn es blöd läuft auch Häusern, Infrastruktur,... Versicherungen werden teurer...

Dazu wird es gewaltige Flüchtlingsströme geben, schlimmer als 2015!

ich mein das sind doch die beliebten Themen der AFD. gestiegene Kosten, zu viele Flüchtlinge,... aber durch die Klimawende wird es noch viel viel schlimmer. Da müsste die AFD ja erst recht für CO2 Neutralität sein.

13.10.2023

@Gisela B.: Natürlich haben Sie recht, wenn Sie Kubicki ( FDP ) erwähnen. Er ist der eigentliche Drahtzieher gegen die Ampel,
weil er bekannt dafür ist, dass er die Grünen ( Habeck ) und die SPD ( Lauterbach ) immer wieder attakierte und beleidigte, von
Lindner aber dafür nie zurückgepfiffen wurde. Deshalb hätte Kanzler Scholz die Koalition mit dieser unseligen FDP, die als
5 % -Partei die Politik bestimmen wollte, beenden sollen, denn schlechter als mit dieser FDP zu regieren hätte es auch bei einer
Scholz-Minderheitsregierung nicht kommen können. So sehe ich das Übel der jetzigen deutschen Politik in der FDP.

13.10.2023

Kubicki: "da kann sich der Robert mal gehackt legen", werde alle grünen Projekte jetzt ablehnen, hat aber nicht geholfen. Das Gegenteil ist der Fall. Aber leider sehen wir das nur so. Für die meisten, das zeigt sich ja auch hier, sind die Grünen das Problem. Gut das Heizungsgesetzt war schlecht kommuniziert. Habe vorgestern wieder, ich glaub es war bei Maischberger, Robert Habeck gesehen, er erklärt und erklärt, gesteht Fehler ein. Ich bin jetzt gleich weg, dann können wieder alle über mich herfallen, mir egal, ich steht zu meiner Meinung. Übrigens auch ZDF "Die Anstalt" ich glaub es war vor 4. Monaten, geben Sie mal ein "Die Anstalt" und FDP, Sie werden staunen.

13.10.2023

Die AfD und so manche Medien sind die Schwarzmaler der Nation. Alles wird schlecht gemacht oder als falsch dargestellt. Die Grünen sind pauschal die Verbotspartei, dabei ist das alles widerlegt.

Aber klar rennen denen Leute hinterher, die mit ihrer Situation unzufrieden sind, vielleicht weil der Gaspreis, das Benzin oder der Strom und Lebensmittel teurer wurden. Die wirkliche Ursache interessiert denen nicht, sondern sie brauchen einen Sündenbock. Den liefert Ihnen die AFD.

Leider sucht der Mensch den Fehler immer erst bei anderen und lebt gerne in seiner Komfortzone, auch wenn er in Wirklich gar keine hat.

Das Fatale an der Geschichte ist, dass die meisten Wähler überhaupt nicht von der AFD und deren Politik profitieren. Alleinerziehende, Frauen, junge Leute und der klassische Arbeitnehmer wird es viel schlechter gehen, wenn die AFD tatsächlich einmal Regierungsverantwortung bekommt. Jetzt ist alles populistisch. Aber was wird die Frau sagen, wenn Sie zur Hausfrau verdonnert wird und eine extrem geringe Rente bekommen wird? Was wird der normale Angestellte und Arbeiter sagen, wenn er mehr Abgaben zahlen muss, als jetzt schon und die gut Betuchten weniger Abgaben und Steuern zahlen müssen?

Auch die Jugend wird an den Folgen der Klimakrise zu knappern haben, Wassermangel, Hitzewellen, Unwetter,... alles das wird sie in ihrem Leben extrem treffen. Mit unheimlich vielen Folgen an kosten, Preiserhöhungen und Arbeitsplatzverlust.

Es wird Zeit, den Leuten die Wahrheit über die AFD mitzuteilen und Sie nicht nur auf ihren Rechtsradikalismus zu fokussieren, dass allein schon schlimm genug ist. Hass, Hetze und manipulieren kann die AFD. Ansonsten ist sie eine Partei der Umverschiebung von Arm auf Reich.

13.10.2023

Nicht sehr gut beobachtet @Holger B.. Ich lese hier täglich mehrmals wie schlecht Deutschland ist, wie schlecht es den Deutschen geht usw.. Ich persönlich bin der Ansicht, daß es den Deutschen so gut geht wie noch nie. Heißt natürlich nicht, daß alles perfekt ist. Eine 100%ige Perfektion gibt es nicht oder anders gesagt: man kann es nie allen recht machen. Es ist die neue Volkskrankeit, vermutlich quer durch alle Schichten: Jammern.

13.10.2023

@ Wolfgang B.:

Aber genau das habe ich doch gesagt. Es wird alles schlecht gemacht und ich bin auch der Ansicht, dass es uns weiterhin sehr gut geht. Die Leute müssen mal raus aus ihrem negativen Denken.

Ja es läuft nicht alles gut und perfekt. Beispiel Bahn. Ja da wurden Fehler gemacht und ja, es ärgert, wenn der Zug Verspätung hat, aber wir reden hier immer noch von wenigen Minuten oder vielleicht mal eine halbe Stunde. Im Extremfall vielleicht auch eine Stunde. Das Problem wird ja jetzt angegangen und trotzdem nur Negativmeldungen. Zum Beispiel, dass es jetzt eine hohe Belastung auf die Pendler der Riedbahn kommen wird, wenn die Strecke 5 Monate gesperrt wird.

Ja, was denken die sich eigentlich, dass sowas über Nacht gemacht werden kann?

Auch das Thema Asylbewerber, Flüchtlinge. Wer hat den mit Flüchtlingen schon wirklich direkt Kontakt gehabt, wo hat ein Flüchtling jemanden direkt geschadet, geschwächt, etwas weggenommen? Auch hier großes Gejammere... Ja man muss das Thema verbessern, aber deshalb ist doch noch kein Weltuntergang.

Mit dem ganzen Pessimismus wird alles schlimmer, anstatt das man positiv gestimmt ist und sich den Herausforderungen annimmt. Auch hier sollte die Presse mal mehr positiv berichten, stattdessen verkauft man lieber bad news!

13.10.2023

@ Holger B.:

>> Auch die Jugend wird an den Folgen der Klimakrise zu knappern haben, Wassermangel, Hitzewellen, Unwetter,... alles das wird sie in ihrem Leben extrem treffen. Mit unheimlich vielen Folgen an kosten, Preiserhöhungen und Arbeitsplatzverlust. <<

Ich glaube nicht, dass die Ampelregierung irgendwas am Wassermangel, Hitzewellen und Unwetter machen kann? In der Begründung vom Heizungsgesetz steht nichts dazu drinnen, als Gesetzesfolge.

Die Jugend wird viel stärker treffen, dass sie später mal kein Geld erbt. Weil wir das nämlich schon für überteuerte Energie ausgegeben haben. Höchstens ein altes Häuschen erben sie, aber das können sie nach den EU-Gesetzen gleich abreißen, weil es nicht klimaneutral ist.

13.10.2023

ich habe schon verstanden, was Sie meinten, ja und es wird Zeit die Wahrheiit über die AFZ zu verbreiten, ich wüßte auch wen, aber dann schreibt mir Nicola L. gleich wieder Sie wüßte, welchen Geistes Kind ich bin, also nenn ich den Namen nicht mehr
Zu Wolfang B. im Ländervergleich geht es Deutschen tatsächlich noch gut, wenn man an Autokratien denkt, oder an Länder wo es nicht mal mehr Trinkwasser gibt.
Und zu Christina M. , bei Ihnen geht es oft um Geld, oder, dass der Staat das eingenommene Geld, siehe Dienstwagen, wo Sie meinten das eingenommene Geld würde gleich ins Ausland gehen, nein man könnte den Nahverkehr damit unterstützen, es gibt immer noch genug zu vererben, machen Sie sich da mal keine Sorgen, oder geht es Ihnen, so schlecht? In der Begründung im Heizungsgesetz soll etwas stehen zu Extremwettern, zur Dürre, zum Wassermangel, ja was denn noch alles. In diesem Jahr gab es Gebiete wo wegen des Wassermangels, das Wasser teilweise abgesperrt wurde, für ein paar Stunden, damit nicht jeder ständig den Rasen sprengen konnte, außerdem kann da jeder selbst etwas machen, und gegen die Hitzewellen wird auch schon was getan, es werden mehr Bäume gepflanzt und noch viel mehr. Bei mir selbst ist Wassersparen schon längst auf der Agenda.

13.10.2023

@CHRISTINA M.:

Doch kann Sie und macht sie auch. Wassermangel, Hitzewellen und Unwetterereignisse sind direkte Folgen der Klimawende. Wenn man also so schnell wie möglich klimaneutral wird, kann man diese folgen dämpfen.

In Bayern wollen das offensichtlich jedoch jeder 2. Bürger nicht. Zu mindestens wählt man dann die falsche Partei.

Bei dem Thema "erben" musste ich mehr als schmunzeln. Glauben Sie ernsthaft, dass die Jugend ihr Leben nur durch "erben" finanzieren kann? Die allermeisten Menschen erarbeiten sich ihr Leben, nicht durch eine Erbschaft. Da muss man schon selber hart für arbeiten.

Ich weiß zwar, dass Sie damit meinen, dass alte Häuser an Wert verlieren, wenn Sie keine umweltfreundliche Heizung oder eine gute Dämmung haben. Aber, dass war doch schon immer so. Die alten Häuser mussten auch saniert werden.

13.10.2023

@Holger B.: Ich habe Ihren Beitraso verstanden, daß Sie sich hauptsächglich auf die AfD und einige Schwarzmaler bezogen. Ich bin derAnsicht - und das kann man täglich hören und lesen - daß dieses "Schlechtmachen" schon fast dem Zeitgeist in einer großen Breite geschuldet ist.

13.10.2023

@ Holger B.:

>> Doch kann Sie und macht sie auch. Wassermangel, Hitzewellen und Unwetterereignisse sind direkte Folgen der Klimawende. Wenn man also so schnell wie möglich klimaneutral wird, kann man diese folgen dämpfen. <<

Wer das verspricht, bewegt sich aber außerhalb der Wissenschaft? Habeck und Lauterbach haben übereinstimmend gesagt, dass wenn die ganze Welt von heute auf morgen kein CO2 mehr produzieren würde, trotzdem "erstmal 80 Jahre lang gar nichts" passiert. Weil das Klimasystem nämlich so träge ist. Manche Wissenschaftler sagen sogar 130 Jahre, oder dass es die nächsten Jahrzehnte ohne CO2 trotzdem erstmal wärmer wird. Außerdem hört nicht die ganze Welt mit CO2 auf, höchstens ein paar Deutsche.

Irgendwie ist das, wie wenn man glaubt, mit einem E-Auto ist man sicher vor dem nächsten Hagelschlag, oder mit Wärmepumpe kommt kein Tornado mehr und deckt das Dach ab, oder dank Fotovoltaik auf dem Supermarkt im Ahrtal kommt kein Hochwasser mehr, oder mit Söders neuen Windrädern wird das Klima in Bayern kühler.

13.10.2023

Frau M. Sie gehen woll beim Autofahren auch aufs Gasv enn Sie ein Hindernis auf der Strasse sehen?
Es ist ein Unterschied , ob man mit 50 kmh oder mit 100 kmh wo dagegen knallt.
Der Klimawandel ist da. Und es wird Jahrzehnte dauern bis er anhält. Das haben sie richtig verstanden. Nur wenn wir noch ein paar Jahrzehnte warten dauert es noch länger bzw, werden die Auswirkungen noch schlimmer, noch länger dauern bis er anhält bzw. eventuell gar nicht mehr stoppen.
Ist wie wenn siemit 50 kmh Autofahren und etwas plötzlich 18 m vor Ihnen auf die Strasse springt und nicht bremsen weil sie es so uns so den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden können.
Und die Mär das niemand was macht stimmt nicht. Selbst China arbeitet daran. Es baut Kohlekraftwerke. Richtig. Aber es schaltet gleichzeitig alte Kohlekraftwerke ab. Das posten AfD und Co. eben nicht.

Beim Klimawandel geht es nicht, ob wir Menschen die Erde retten. Es geht darum, ob wir uns bzw. unsere Kinder retten.

13.10.2023

@ Harald V.:

>> Der Klimawandel ist da. Und es wird Jahrzehnte dauern bis er anhält. Das haben sie richtig verstanden. <<

Ein Jahrhundert sogar! Niemand der heute lebt wird erleben dass es wieder kühler wird. Darum mache ich das beste aus dem Klimawandel und genieße ihn.

13.10.2023

Frau M.
Dann brauchen Sie doch gar nicht jammern, dass die Jugend nichts mehr erben wird.
Weil was will die Jugend mit dem Erbe das mit dem Klimawandel wertlos wird. Aber Hauptsache die Eltern haben abends schön draußen bei einem Glas Wein sitzen können.

Kinder haften für ihre Eltern.

06.11.2023

@CHRISTINA M. :

Ich habe ja nicht gesagt, dass wenn in den nächsten 25 Jahren alles getan wird und die EU CO2 Neutral dann ist, dass schlagartig alles wieder gut ist. Der Prozess der Klimakatastrophe hat gestartet, der lässt sich auch nicht mehr stoppen, aber man kann ihn abmildern. Je früher man also aufhört CO2 auszustoßen, desto milder wird der Verlauf werden.

Wenn und die Welt also überhaupt nichts machen, dann wird die Durchschnittstemperatur steigen. Wie hoch kann niemand final sagen. Manche gehen von 9 Grad aus (wie bei den Dinosauriern), manche von 5,7 Grad. Wenn wir bis 2050 klimaneutral werden und die anderen Industrienationen machen auch mit, was sich ja teilweise auch so andeutet (siehe China), dann liegt die Erwärmung bei ca. 2,5 Grad.

Aktuell haben wir eine Erwärmung von ca. 1 Grad und die Auswirkungen mit regelmäßigen Sommer mit über 40 Grad, dürre Perioden, Unwettern,... sehen wir ja schon. Selbst bei 2,5 Grad wird das ja noch heftiger, geschweige denn bei 5 oder 9 Grad. Dazu die ganzen politischen Probleme (Hungersnöte im Süden, Flucht, Zuwanderung,...)

Will man die Welt so seinen Kindern übergeben? Darum mein Appell, so schnell wie möglich CO2 Neutral werden.

13.10.2023

Die nicht gelöste, die kontrollierte Migration mit dem Ziel, die in Deutschland fehlenden Arbeitsplätze zu schaffen, sind nicht der
einzige Grund, warum die Ampelkoalition immer mehr an Zustimmung verliert. Der andere Grund ist der ewige Streit zwischen
den Grünen und der FDP, die als kleinste Ampelpartei mit dem Rücken zur Wand steht und mit den Grünen die eigene Regierung
attakiert. Dieser Streit wird von der FDP durch Lindner, Dürr und Schäffler immer wieder angeheizt. So wird die FDP und mit
ihr die gesamte Koalition bei den Wahlen immer mehr abgestraft. Dass die FDP deshalb völlig die Nerven verliert, muss man ver-
stehen, läuft sie doch durch ihre Oppositionsrolle in der eigenen Regierung Gefahr, bei der nächsten Bundestagswahl ganz aus dem
Parlament zu fliegen, was kein Beinbruch wäre, weil die FDP sich dann praktisch ihr eigenes Grab geschaufelt hätte.
Ausgezeichnet, wie der Kommentator Sabinsky-Wolf das "fatale System der AfD" beschreibt. Leider gehen zu viele diesem auf den
Leim.
Franz X. hier: Zu einfach, wie Sie sich die Lösungen all der vorhandenen Probleme vorstellen.

12.10.2023

Etwas mehr als eingleisig kommentiert. Nicht nur die Jungen, alle Altersgruppen sind betroffen! Alle Altersgruppen, und dies in einem anwachsenden Zustand, fragen sich, warum, was, wie die etablierten Parteien die derzeit anstehenden Probleme mit Migration, Wirtschaft, Wohnung, etc. angehen wollen, denn Antworten und Maßnahmen auf diese Fragen kommen von Seiten der Politik keine. Es bleibt alleinig bei pauschalen Äußerungen, welche jedoch auch meist nicht den Kern der gewünschten Absicht der Wählenden trifft. Ein würde, hätte, sollte, etc. ist der wählenden Bevölkerung viel zu wenig. Taten und Maßnahmen möchte man sehen. Nur von Seiten der etablierten Parteien sind nicht mal die erforderlichen Maßnahmen verbal in Umlauf gebracht worden. Es fehlen Taten! Und dies hat sich nun gerächt; und wird sich weiter rächen wenn nicht baldigst durch die Politik eine Änderung abzeichnet und dies nicht nur verbal.

13.10.2023

aber bei der AFD kommen Antworten, möchte wissen welche? Nur ein Beispiel von vielen "Die AfD inszeniert sich in der Wirtschaftskrise als Partei der „kleinen Leute“. Das ist Etikettenschwindel, sie steht für Umverteilung von unten nach oben." Dass die AFD Ängste schürt, dürfte allen bekannt sein

Christian Lüth als Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD",.

Der langjährige Pressesprecher der AfD hat in einem vermeintlich vertraulichen Gespräch darüber schwadroniert, man könne Migranten "erschießen" oder "vergasen".
Was Herr Willi D. zur Ampel schreibt, da hat er nicht ganz unrecht. Dass auch Kubicki die Grünen immer wieder attackiert ist wohl kein Geheimnis.