Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Ergebnisse Aichach-Friedberg (Landtagswahl Bayern 2023): Das sind die Wahlergebnisse

Ergebnisse
09.10.2023

Stimmkreis Aichach-Friedberg: Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 in Bayern

Wie haben die Menschen bei der Landtagswahl 2023 in Bayern im Stimmkreis Aichach-Friedberg gewählt? Hier finden Sie die Ergebnisse.
Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

Wie sehen die Wahlergebnisse der Bayern-Wahl 2023 im Stimmkreis Aichach-Friedberg aus? Am Wahltag finden Sie hier die Ergebnisse zur Landtagswahl.

Alle fünf Jahre haben die Menschen in Bayern die Wahl, wer sie im Landtag vertreten soll. Am Termin der Landtagswahl 2023 in Bayern am 8. Oktober können sie in 91 Stimmkreisen ihre Kreuze setzen. Die Ergebnisse für den Stimmkreis Aichach-Friedberg mit der Nummer 703 finden Sie direkt nach der Auszählung hier.

Dazu bekommen Sie weitere Infos zur Bayern-Wahl 2023 im Landkreis Aichach-Friedberg. Unter anderem zeigen wir, wie die Wahlergebnisse vor fünf Jahren ausgefallen waren.

Wahlergebnisse für Aichach-Friedberg: Ergebnisse der Bayern-Wahl 2023

Bis um 18 Uhr können die Wahlberechtigten in Bayern am Wahltag ihre beiden Stimmen abgeben. Danach beginnt sofort die Auszählung. Die Ergebnisse für den Stimmkreis Aichach-Friedberg bei der Landtagswahl in Bayern 2023 finden Sie dann direkt hier in einem Datencenter.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Alle Wähler haben bei der Bayern-Wahl 2023 eine Erststimme und eine Zweitstimme. Die Erststimme entscheidet, welche Direktkandidatinnen oder Direktkandidaten den Sprung in den Landtag schaffen. Mit der Zweitstimme werden zusätzlich Kandidaten von Listen gewählt, die von den Parteien bei der Landtagswahl in Bayern aufgestellt wurden.

Erststimme und Zweitstimme zusammengerechnet entscheiden als Gesamtstimme darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bayerischen Landtag bekommt. Dabei gilt die Fünf-Prozent-Hürde: Wenn eine Partei nicht auf fünf Prozent der Stimmen kommt, ist sie nicht im Parlament vertreten. Im Gegensatz zur Bundestagswahl bekommen dann auch siegreiche Direktkandidaten dieser Parteien keinen Sitz. Umfragen zur Bayern-Wahl 2023 haben vorher schon gezeigt, welche Parteien wahrscheinlich erfolgreich sein werden.

Video: dpa

Der Ministerpräsident wird übrigens nicht direkt von den Bürgern gewählt. Diese Wahl liegt beim Landtag - also bei den Abgeordneten, die sich bei den bayerischen Landtagswahlen durchgesetzt haben.

Lesen Sie dazu auch

Aichach-Friedberg: Stadtteile im Stimmkreis 703 bei der Landtagswahl 2023 in Bayern

Oft entsprechen die Stimmkreise nicht genau den Landkreisen. Im Fall von Aichach-Friedberg ist beides aber identisch, wie das Bayerische Landesamt für Statistik angibt. Das sind damit die Orte im Stimmkreis 703:

Die Menschen in diesen Städten, Märkten und Gemeinden haben nicht nur die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben. Eine andere Möglichkeit ist die Briefwahl zur Bayern-Wahl 2023.

Ergebnisse bei der Bayern-Wahl 2018 im Stimmkreis Aichach-Friedberg

Bei der vergangenen Landtagswahl im Jahr 2018 hatte sich im Stimmkreis Aichach-Friedberg der Direktkandidat Peter Tomaschko von der CSU durchgesetzt. Das waren die Ergebnisse laut Landeswahlleiter in Bayern:

  • CSU: 41,7 Prozent
  • Grüne: 16,0 Prozent
  • AfD: 11,9 Prozent
  • Freie Wähler: 11,1 Prozent
  • SPD: 7,6 Prozent
  • FDP: 5,1 Prozent
  • Linkspartei: 2,1 Prozent
  • Sonstige: 4,6 Prozent

Die zweitbeste Direktkandidatin war Christina Haubrich von den Grünen, die dem CSU-Bewerber aber deutlich unterlag.

Die Gesamtstimme entscheidet darüber, wie viele Sitze einer Partei im Landtag von Bayern zustehen. Das waren die Wahlergebnisse:

  • CSU: 41,7 Prozent
  • Grüne: 15,9 Prozent
  • AfD: 11,7 Prozent
  • Freie Wähler: 11,5 Prozent
  • SPD: 7,2 Prozent
  • FDP: 4,9 Prozent
  • Linkspartei: 2,1 Prozent
  • Sonstige: 5,1 Prozent