Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. 2. Bundesliga: 17-jähriger Uzun belohnt Nürnbergs Aufholjagd

2. Bundesliga
06.08.2023

17-jähriger Uzun belohnt Nürnbergs Aufholjagd

1. Fc Nürnberg
Foto: Daniel Karmann, dpa

Dieser Teenager macht Spaß. Can Uzun ist im Max-Morlock-Stadion der Mann des Tages beim 2:2 des 1. FC Nürnberg gegen Hannover 96. Sein Idol: Lionel Messi.

Was ist dieser Can Uzun mit gerade einmal 17 Jahren bereits für ein abgezockter Fußballer. Das "Club"-Juwel ließ sich in der Nachspielzeit auch vom langen Videobeweis nicht verunsichern, sondern blieb am Elfmeterpunkt ganz cool. Der Youngster traf nach seinem üblichen Anlaufritual ganz abgezockt mit einem wuchtigen Schuss am Tag der Elfmeter im Max-Morlock-Stadion für den FCN zum 2:2 (0:2)-Endstand gegen Hannover 96.

Mit seinen ersten zwei Profitoren in der 66. Minute und in der Nachspielzeit wendete der Mittelfeldspieler einen Nürnberger Fehlstart in der 2. Bundesliga ab. "Das ist ein guter Junge. Und dass ein 17-Jähriger jetzt gefeiert wird, werden wir nicht verhindern können. Er ist ein außergewöhnliches Talent", sagte Trainer Cristian Fiél zum Mann des Tages.

Verblüfft war Fiél nicht von Uzuns Taten. "Dieser Junge weiß schon, was er kann. Er liebt diese Situationen", sagte der Coch. Uzun selbst gab zu: "Der Puls war schon sehr weit oben." Er habe beim Elfer, dem ein fragwürdiges Foul an Daichi Hayashi und eben eine langwierige Video-Überprüfung vorangingen, "einfach ein gutes Gefühl gehabt". Darum habe er sich den Ball geschnappt, sagte Uzun: "Wir haben uns wenigstens mit einem Punkt belohnt." Er verriet danach auch noch vor den Reportern: "Mein Idol ist Lionel Messi."

Ausgerechnet ein Franke hatte zuvor vor 30 012 Zuschauern für Ernüchterung unter den FCN-Fans gesorgt. Der in Coburg geborene und beim "Club" zum Profi herangereifte Stürmer Cedric Teuchert verwandelte für Hannover zwei Strafstöße (8./23. Minute).

Beim Heimdebüt von Fiél als Cheftrainer fehlte es den Nürnbergern lange wie beim 0:2 in Rostock an Abschlussstärke. Hinten herrschte dazu Chaos: Ein Fehler von Torwart Christian Mathenia führte in der Konsequenz zum Foul von Johannes Geis an Nicolo Tresoldi. Strafstoß Teuchert - 0:1. Nach einer Dreifachchance der Gäste kam Teuchert im Strafraum zu Fall. Wieder Elfmeter, wieder Teuchert, wieder Tor. "Wir machen Fehler, die man in der 2. Liga nicht machen darf", sagte Fiél zu den Aussetzern, die zu den Gegentoren führten.

Louis Schaub hätte das Spiel noch vor dem Pausenpfiff mit dem 3:0 für Hannover zumachen können. Der Offensivspieler scheiterte freistehend an Mathenia. "Wir haben in der ersten Halbzeit ein richtig schlechtes Spiel gemacht", sagt der Torwart.

Fiél wechselte zur Pause viermal. Sein Tam zeigte Moral und emotionalen Angriffsfußball, der das Publikum mitriss. Und zum Mann der Wende wurde der junge Uzun, der erst nach Vorlage von Felix Lohkemper traf und dann den Elfmeter entschlossen versenkte. Dass sich der Jungprofi mutig den Ball nahm, fand die volle Zustimmung seines Trainers. "Der Spieler, der das Gefühl hat, er schießt ihn rein, soll den Ball nehmen, ob er 17 ist oder 29", sagte Fiél.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.