Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Reutlingen: Tatverdächtige nach Brand nicht vernehmungsfähig

Reutlingen
19.01.2023

Tatverdächtige nach Brand nicht vernehmungsfähig

Blumen liegen im Schnee vor einer Pflegeeinrichtung.
Foto: Christoph Schmidt, dpa (Archivbild)

Drei Menschen starben, eine Frau wurde schwer verletzt - auf sie konzentrieren sich jetzt die Ermittlungen zum Brand in einer Reutlinger Pflegeeinrichtung für psychisch Kranke.

Nach dem Brand in einem Reutlinger Pflegeheim mit drei Toten steht weiterhin eine Mitbewohnerin im Fokus der Ermittlungen. Allerdings verzögert sich die Vernehmung der tatverdächtigen und schwer verletzten Frau. "Das wird sicher noch einige Tage dauern", sagte ein Sprecher der Polizei in Reutlingen (Baden-Württemberg) am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. "Die Frau ist aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht vernehmungsfähig." Sie wird derzeit in einer Spezialklinik behandelt.

Die Tübinger Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts des dreifachen Mordes und elffachen Mordversuchs - neben den Toten und der Schwerverletzten wurden bei dem Feuer weitere elf Menschen leichter verletzt. Es gebe Hinweise und Ermittlungsergebnisse, die einen dringenden Verdacht gegen die Frau begründeten - nicht zuletzt, weil das Feuer in ihrem Zimmer ausgebrochen sei.

Zu Details wolle man sich jedoch noch nicht äußern, weil die Ermittlungen noch auf Hochtouren liefen, hieß es von der Polizei. Die Staatsanwaltschaft habe einen Unterbringungsbefehl erlassen. Das bedeutet, dass die psychisch kranke Tatverdächtige in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird, sobald es ihr Gesundheitszustand zulässt.

Die Leichen der drei Menschen, die ums Leben kamen, sollen bis Freitag obduziert werden. Dabei werde die Rechtsmedizin klären, ob es sich bei der jeweiligen Todesursache tatsächlich um Rauchgasvergiftung handele, wie von den Rettungskräften vermutet worden sei, sagte eine Sprecherin der Polizei Reutlingen.

Bei dem Brand waren am Dienstagabend eine 53-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 73 und 88 Jahren ums Leben gekommen. Der Notruf hatte die Feuerwehr um 19.43 Uhr erreicht, sechs Minuten später trafen die ersten Löschwagen am Ort des Brandes ein. Doch das Feuer war nach Angaben der Rettungskräfte zunächst von so "hoher Intensität", dass Hilfe für die drei Opfer zu spät kam.

Das Feuer war in einer von insgesamt vier Wohngruppen des Heims ausgebrochen. Dort leben jeweils sieben bis acht psychisch kranke Menschen zusammen. Nach Angaben des ärztlichen Leiters handelt es sich um eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen, die über 50 Jahre sind. Sie leben längerfristig dort, sind aber vergleichsweise selbstständig.

Der folgenschwere Brand hatte viele Menschen in Reutlingen betroffen gemacht. Auch die Feuerwehrleute waren schockiert, manche der Rettungskräfte wurden anschließend psychologisch betreut.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.