Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Festival: Auf Matsch folgt Sonne beim "Southside"

Festival
22.06.2024

Auf Matsch folgt Sonne beim "Southside"

Festivalbesucher jubeln während eines Konzerts der Gruppe «Grossstadtgeflüster» auf dem Gelände des Southside Festivals.
Foto: Silas Stein, dpa

Zu Beginn des "Southside"-Festivals mussten die Besucher mit viel Regen und Matsch zurechtkommen. Der Stimmung hat das kaum einen Abbruch getan. Für Sonntag gibt es nun gute Nachrichten.

Nach einem nassen Start können sich die Gäste des "Southside"-Festivals auf einen sonnigen Finaltag am Sonntag freuen. Die Stimmung sei bislang gut, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Es sei ein wenig nass, aber die Besucher hätten sich darauf eingestellt. Am späten Samstagnachmittag bestand das Festivalgelände allerdings nach stundenlangem Regen teilweise aus knöcheltiefen Pfützen und Matsch. Die meisten Besucher hatten schon am Freitag Regenponchos und Gummistiefel an - teils standen Gäste aber auch in Turnschuhen im Matsch, wie auf Videos zu sehen war.

"Wir hatten zwar nicht das beste Wetter, aber einen euphorischen Start", hieß es vom Veranstalter FKP Scorpio. "Unser Dank gilt unseren 65.000 Gästen, die trotz des vielen Regens am Freitag unbeschwert ihre Musik gefeiert haben, unter anderem bei Shows von Bring Me The Horizon und Deichkind."

Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) unwetterartige Gewitter und Schauer erwartet, sie waren nach Aussagen eines Meteorologen jedoch um das Festival herumgezogen. Zwar zeigte sich am Samstag vereinzelt einmal die Sonne, das Wetter sollte aber ähnlich wie Freitag werden. Wie ein Meteorologe am frühen Nachmittag sagte, sollte es bis in den Abend hinein regnen, allerdings keinen Starkregen geben, keinen Hagel und keine Sturmböen. In der Nacht zu Sonntag lockert es dann voraussichtlich auf: Für den letzten Tag wird ein Mix aus Sonne und Wolken vorhergesagt. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 25 Grad.

Auf dem Festivalgelände in Neuhausen ob Eck (Kreis Tuttlingen) gibt es vier Bühnen, auf denen international bekannte Größen auftreten. Unter den mehr als 80 Künstlern und Bands sind nach Angaben des Veranstalters Ed Sheeran, Avril Lavigne und Ayliva. Rund 65.000 Musikfans werden zu dem Event erwartet. Viele waren schon am Donnerstag mit Zelten, Bollerwagen und Bierkisten angereist. Ein Verkehrschaos gab es nach Polizeiangaben nicht.

Das ausverkaufte "Southside" und das gleichzeitig stattfindende "Hurricane" in Niedersachsen gehören zu den größten Veranstaltungen für Rock, Independent und Alternative in Deutschland. Der Veranstalter ist derselbe.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.