Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. 2. Liga: Karlsruher SC startet mit 21 Spielern in die Vorbereitung

2. Liga
26.06.2024

Karlsruher SC startet mit 21 Spielern in die Vorbereitung

Fußball: 2. Bundesliga, SC Paderborn 07 - Karlsruher SC, 29. Spieltag, Home Deluxe Arena: Karlsruhes Trainer Christian Eichner beobachtet das Spiel. Er startet mit dem Team in die Vorbereitung.
Foto: David Inderlied, dpa

Mit 21 Spielern ist der Karlsruher SC in die Vorbereitung gestartet. Auf Trainer Eichner wartet aufgrund des personellen Umbruchs eine schwierige Aufgabe. Ein weiterer Abschied ist erfolgt.

Beim Trainings-Auftakt des Karlsruher SC hat Trainer Christian Eichner auf die Herausforderungen für den Fußball-Zweitligisten hingewiesen. Am Mittwoch stand für ihn Integration an vorderster Stelle. "Das ist nicht immer ganz so einfach, wie es nach draußen klingt", sagte der KSC-Coach. Denn die Lücken der von der Führungsetage verordneten Verjüngungskur sind deutlich spürbar. 

"Das ist eine Gruppe, die noch ein wenig zusammen zusammengewürfelt ist. Das ist gar nicht negativ gemeint. Ich weiß ja, dass da mit Hochdruck gearbeitet wird, damit es voller wird", sagte Eichner. Es bringe aber nichts, nun jeden Tag vor seiner Tafel zu sitzen und sich zu sagen, da fehlen aber noch drei oder vier. "Die Situation ist, wie sie sich momentan darstellt", sagt er. Anstelle von Taktikschulung setzt Eichner daher in den kommenden Tagen erst einmal auf Laufeinheiten.

Zahlreiche Abgänge

Den zehn Spielern, die den Verein verlassen haben, standen in Benedikt Bauer (SpVgg Unterhaching), Noah Rupp (FC Luzern II), Robin Heußer (SV Wehen Wiesbaden) und Aki Koch (FSV Mainz 05 II) erst vier Neuzugänge gegenüber. So reichte es vor rund 50 Zuschauern mithilfe von vier Aushilfskräften aus U19 und U23 gerade einmal für ein Spiel Zehn gegen Zehn. Innenverteidiger Robin Bormuth absolvierte nur eine Laufeinheit. 

Stammtorhüter vor Wechsel

Der bisherige Stammtorhüter Patrick Drewes fehlte, weil er zum Bundesligisten VfL Bochum wechselt. Eigene Wechselgedanken hegt Eichner erst einmal nicht. "Das war mir persönlich sehr wichtig. Die Mannschaft sollte Verlässlichkeit haben, der Verein sollte Verlässlichkeit haben", betonte er. Sein erstes Testspiel wird der KSC am 29. Juni beim FSV Kappelrodeck-Waldulm (13.00 Uhr), das zweite am 3. Juli beim SV Schluchtern (18.30 Uhr) bestreiten.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.