Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. 2. Bundesliga: Nach "furchtbarer" erster Halbzeit: Siwsiwadse rettet KSC

2. Bundesliga
03.12.2023

Nach "furchtbarer" erster Halbzeit: Siwsiwadse rettet KSC

Der Karlsruher Igor Matanovic (2.v.r.) erzielt den Treffer zum 1:2.
Foto: Uli Deck, dpa

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

Dank Torjäger Budu Siwsiwadse hat der Karlsruher SC vor der brisanten Mitgliederversammlung am Montagabend zusätzliche Unruhe vermieden. Der georgische Stürmer war im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock am Sonntag nach gut einer Stunde eingewechselt worden und rettete den Gastgebern mit seinem Tor aus kurzer Distanz in der 81. Minute ein glückliches 2:2 (1:2).

Siwsiwadse hatte zuletzt schon gegen den 1. FC Nürnberg nach seiner Einwechslung mit einem Doppelpack kurz vor dem Ende einen 4:1-Erfolg der Badener gesichert und will nun mehr. "Es ist nicht leicht, reinzukommen und zu treffen", erklärte Siwsiwadse. "Ich spüre, dass ich in guter Form bin." Daher würde er im kommenden Spiel bei Hannover 96 am Freitag (18.30 Uhr/Sky) gerne in der Startelf stehen, betonte der 29-Jährige.

Vor seinem Treffer hatte Rostock die Partie über weite Strecken dominiert und bereits mit 2:0 geführt. Junior Brumado (16. Minute) und Damian Roßbach (34.) trafen vor 23.159 Zuschauern zunächst für die Gäste, Igor Matanovic (44.) konnte für den KSC kurz vor der Pause verkürzen. Der KSC bleibt mit 17 Zählern Tabellen-14. vor den punktgleichen Rostockern. Beide stehen einen Punkt vor dem Abstiegs-Relegationsplatz.

"Ich fand den Gegner stets gefährlich", meinte KSC-Trainer Christian Eichner. "Deswegen müssen wir den Punkt als gewonnen Punkt mitnehmen und nächste Woche vieles besser machen." Auf der Hauptversammlung des Vereins am Montag (18.00 Uhr) müssen sich vier Personen aus wichtigen Gremien Abwahlanträgen stellen, darunter auch Präsident Holger Siegmund-Schultze und Vizepräsident Martin Müller.

Die Karlsruher wirkten gegen den FC Hansa zunächst unsicher und erspielten sich kaum Torchancen. Brumado schoss Rostock dagegen nach Vorlage des starken Spielmachers Svante Ingelsson gleich bei der ersten Gelegenheit in Führung. Dann war es Roßbach, der von der schläfrigen Karlsruher Abwehr allein gelassen auf 0:2 erhöhte. Die erste Halbzeit seiner Elf sei "furchtbar" gewesen, meinte Eichner.

Nachdem Matanovic kurz vor der Pause nach einem Fehler in der Hansa-Defensive verkürzt hatte, kamen die Karlsruher im zweiten Durchgang besser ins Spiel. Doch nach einer kurzen Druckphase übernahm Rostock wieder die Kontrolle. Dann staubte Siwsiwadse nach einem Durcheinander in Rostocks Abwehr zum 2:2 ab.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.