Portugal Kohl auf dem Teller: In Portugal einem Keramik-Klassiker auf der Spur Oft kopiert: Keramiken aus Kohlkopfblättern geformt. Aber wer hat sie erfunden? Um das zu erfahren, muss man in den portugiesischen Ort Caldas da Rainha reisen. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dessert Baiser geht‘s nicht! So gelingt die perfekte Pavlova Knuspriger Boden, darauf ein Baiserturm und ein Klecks Schlagsahne: Die Pavlova zählt zu den fluffig-leichten Desserts - und macht ihrer Namensgeberin alle Ehre. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulinarik Nicht nur Geschmackssache: der perfekte Teller Feines Essen kommt erst auf dem passenden Geschirr richtig zur Geltung. Das kann man bei Keramik-Designerin Wiebke Lehmann entdecken. Was aber zeichnet den idealen Teller aus? Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zimmerservice Ein Stadtpalais in der Altstadt von Palma de Mallorca Im Hotel Can Cera geht es mitten in der Altstadt von Palma de Mallorca ruhig und stilvoll zu. Im Innenhof plätschert ein Brunnen, die 14 Zimmer sind großzügig. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zimmerservice Die Villa Dahlia ist ein stiller Ort mit Stil mitten in Stockholm Die Villa Dahlia in Stockholm hat 103 Zimmmer, die zeitlos elegant eingerichtet sind. Astrid Lindgren wohnte direkt um die Ecke Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zimmerservice Ein zentrales Hotel in Berlin mit Blick auf die Tiere im Zoo Das Hotel Stue besticht nicht nur durch seine Lage, sondern vor allem durch seinen fast exklusiven Blick auf die Tiere des Berliner Zoos Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gourmet-Küche Perlen auf dem Teller: Es muss nicht immer Kaviar sein Kaviar gilt als schwarzes Gold, doch es muss nicht immer das Original vom Stör sein. Auch mit dem Rogen anderer Fischarten lassen sich Gerichte verfeinern. Sogar Vegetarier finden Alternativen. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss Eins auf die Nuss: So vielfältig sind Walnüsse Ob im Gebäck, zu Käse oder im Salat - die herbe Note der Walnuss verleiht jedem Essen einen besonderen Geschmack. Was sich aus den Nüssen zaubern lässt und wie man sie richtig knackt. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beeren-Ernte In Deutschland unbekannt, in Skandinavien geliebt: So schmecken Moltebeeren Die Ernte ist mühsam, die Sammler halten ihre Plätze geheim - mit den saftig-sauren Moltebeeren beginnt im Norden Europas die Beerensaison. Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunstvolles Essen Kunst aus der Küche: Wie Food-Stylisten Essen aufpeppen Tulpen aus Tomaten, Blumen aus Bohnen - Food-Stylisten kennen viele kulinarische Kniffe, um Essen aufzuhübschen. Gelingt das auch zu Hause? Inge Ahrens Icon Favorit Icon Favorit speichern