Günter Holland Journalistenschule Florian Lang Volontär Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Icon Mail E-Mail
Karlshuld Pläne für neuen Kiesweiher: Auch Karlshuld hat Bauchschmerzen Der Gemeinderat gibt dem Vorhaben der Firma Schimmer für ein neues Kiesabbaugebiet unter großen Bedenken grünes Licht. Verhindern kann es die Gemeinde ohnehin nicht. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlshuld Donaumoosvolksfest 2025: Alles bereit für sechs Tage Ausnahmezustand Ein neues Sicherheitskonzept, ein neu gestalteter Außenbereich und ein volles Programm – was auf dem Donaumoosvolksfest in diesem Jahr geboten ist. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlshuld Karlshulder Gemeinderat beschließt Rekord-Haushalt Verwaltung und Gemeinderat ziehen beim Haushalt für 2025 an einem Strang. Angesichts der großen Herausforderungen ist das auch nötig. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg Einkaufsbummel statt Online-Handel: Das war der Marktsonntag in Neuburg Geschätzte 5000 Besucher belebten am Marktsonntag die Neuburger Innenstadt. Die Geschäftswelt schätzt den Ausflugscharakter und die Kundenkontakte. Die Kirchen bleiben skeptisch. Winfried Rein und Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg Grenzen, wohin man auch blickt Die Theatergruppe „Mimenfeld“ bringt Juli Zehs Groteske „Yellow Line“ auf die Bühne. Ein Stück, bei dem das Lachen mitunter im Halse steckenbleibt. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinhohenried Das Haus im Moos hat eine Vision Die Umweltbildungsstätte und das Freilichtmuseum wollen sich für die Zukunft wappnen. Bis zum Jahr 2035 soll die gesamte Geschichte des Donaumooses in Kleinhohenried erlebbar sein. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg Kunstprojekt am Wertstoffhof: Wider die Wegwerfgesellschaft Wasili Kislizki, Gärtner bei den Landkreisbetrieben, macht aus weggeworfenen Wertstoffen Kunst. So schafft er kleine Momente der Inspiration dort, wo sie niemand erwartet. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg-Schrobenhausen Rückhaltebecken „Seeanger“ sorgt weiter für Zündstoff Über die Funktionsweise des Rückhaltebeckens wird seit vielen Jahren gestritten. Nun soll dort ein Regler eingebaut werden - den eigentlich niemand bedienen darf. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinhohenried Dicke Luft beim Donaumoos-Zweckverband Nach einem provokanten öffentlichen Auftritt stellt das Donaumoos-Team die IG „Unser Donaumoos“ zur Rede. Doch die Kritik in der Zweckverbandssitzung verpufft weitestgehend. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinhohenried Haus im Moos: Freilichtmuseum startet in die neue Saison Von Ende März bis Ende Oktober öffnet das Freilichtmuseum am Haus im Moos seine Pforten. Das Jahresprogramm der Bildungsstätte steckt auch darüber hinaus voller Highlights. Florian Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern