Augsburger Allgemeine Birgit Müller-Bardorff Kultur und Journal Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Icon Mail E-Mail
Ausstellung Das Dirndl – ein modischer Alleskönner: Ausstellung im Textilmuseum Augsburg Ursprünglich war das Dirndl einmal eine Arbeitskleidung. Wie es sich zum modischen Kleidungsstück entwickelte, zeigt die Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ im Textilmuseum Augsburg Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatstheater Familienaufstellung im Häkellook: Ballett-Premiere »New Comer« In der Ballett-Premiere „New Comer“ präsentieren drei Tänzer des Augsburger Ensembles ihre Choreografien. Das ist innovativ und unterhaltsam, aber auch verstörend. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Analphabetismus Wer nicht lesen kann, leidet: Heidemarie Brosche beschreibt das in ihrem neuen Jugendbuch Die Friedberger Autorin Heidemarie Brosche widmet sich in „Das muss nicht so bleiben“ dem Thema Analphabetismus. Es wendet sich an Jugendliche, die sich selbst schwer tun mit dem Lesen. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Wir brauchen ein Ministerium für Kultur! Die neue Regierung hat die Chance zu einem großen Wurf. Denn Kultur und Medien sind ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Zusammenlebens. Und in der Bundekulturpolitik besteht Nachholbedarf. Birgit Müller-Bardorff| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörbuch-Tipps Liebesbriefe, Abgründe, Fußballfreunde : Acht Hörbuch-Empfehlungen der Redaktion Jetzt hören Sie mal bitte zu – also nicht nur uns. Sondern auch den Sprecherinnen und Sprechern dieser literarischen Werke. Das sind unsere acht Tipps für besonders gute Hörbücher. Stefanie Wirsching, Ingrid Fuchs und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbuch-Empfehlungen Kinderbuch-Tipps: Fünf Bücher, die Kinder und Teenager begeistern Am Donnerstag beginnt in Leipzig die Buchmesse, auf der wieder viele Kinder- und Jugendbücher vorgestellt werden. Wir haben vorab fünf Empfehlungen. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendsachbuch Prächtiger Hühnerhaufen: Das große Buch der Hühner Sie stammen von Dinosauriern ab, sind schlau und wahre Quasselstrippen. Ein opulentes Sachbuch zeigt, welch faszinierende Tiere Hühner sind. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchtipp Kleine Breaks der Glückseligkeit: Tobias Wagners Jugendbuch „Death in Brachstedt“ Leos Vater ist an Demenz erkrankt. Trotz dieses schweren Themas ist „Death in Brachstedt“ ein schräger, amüsanter Jugendroman. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbuch-Tipp Trauer und Trost: Kinderbuch „Das Telefon in der Birke“ Ayla will in Alison McGhees „Das Telefon in der Birke“ den Tod der besten Freundin nicht wahrhaben. Ein Kinderbuch voller Empathie und Wärme. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Polizeieinsatz Eiskaltes Verbrechen: Vierjähriger ruft Polizei, weil Mama sein Eis gegessen hat Ein Vierjähriger in den USA hat die Polizei gerufen, weil seine Mama ihm das Eis weggegessen hat - geht ja auch nicht. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern