Rain Umjubeltes Konzert der Stadtkapelle Rain Mit ihrem Passions- und Frühjahrskonzert bot die Stadtkapelle Rain unter Andreas Nagl ein neues Konzept, das von tiefgründiger Reflexion bis zu fröhlicher Leichtigkeit reicht. Und das auf höchstem Niveau! Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth So sah der Alltag in Donauwörth im „Dritten Reich“ aus Eine neue Ausstellung beleuchtet den Alltag in Donauwörth während des „Dritten Reichs“ und bietet tiefe Einblicke in die Umwälzungen der Zeit zwischen 1933 und 1945. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Chris Böttcher kämpft mit Humor gegen schlechte Nachrichten Der Musik- und Comedy-Entertainer Chris Böttcher gastiert in Donauwörth. Publikum kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Gemeinsam für Frieden und Freiheit in Donauwörth: damit sich Geschichte nicht wiederholt 80 Jahre nach dem Kriegsende und dem Beginn der Vertreibung wird auf der Gedenkfeier zum Tag des Selbstbestimmungsrechts des Schicksals der Sudetendeutschen gedacht Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth „Hauptsache Spaß“: Donauwörther Chor Vox Mundi wird 20 Jahre alt Der Chor veranstaltet ein Jubiläumskonzert. Bei den Proben steht die Freude im Vordergrund. Was besonders schöne Momente sind. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Gospelchor „Sternenfänger“ bewegt bei Konzert das Publikum Beim „Donauwörther Notenkessel“ erfreut der Gospelchor „Sternenfänger“ mit seinem Leiter Hans-Georg Stapff die Zuhörer in der vollbesetzten Christuskirche. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth In diesem Thriller spielen Donauwörth und Rieskrater eine wichtige Rolle Der Autor Harald Küppers hat einen Roman geschrieben, der mit der Stadt Donauwörth und der Faszination Rieskrater zu tun hat. Worum es in dem Psychothriller geht. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Wasserversorgung vor großen Herausforderungen Sicherstellung von Wasser ist eine generationenübergreifende Aufgabe angesichts des Klima- und Strukturwandels. Überschwemmungen, Hitzewellen und andere Wetterextreme brauchen Entscheidungen. Was die Bayerische Rieswasserversorgung sagt. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Der Donauwörther Notenkessel kocht Über 120 Sängerinnen und Sänger entfachen mit ihren beiden charismatischen Chorleitern ein mitreißendes, unvergessliches Gospelfeuerwerk. Warum diese Art zu musizieren, Mut macht. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpeiching Kabarett in Oberpeiching: Binser, Maibaum und Zeckenzange Der Oberpfälzer Musikkabarettist Helmut A. Binser lässt es in Oberpeiching krachen. Wie sich der Oberpfälzer Gaudibursch nahtlos in die Liste der illustren Gäste im dortigen Theater einreiht. Beate Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern