Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Jörg Sigmund

Freier Mitarbeiter

Treten Sie mit Jörg Sigmund in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Jörg Sigmund

Der Landkreis Günzburg gibt dieses Jahr wieder eine Menge Geld aus. Nicht alle Fraktionen im Kreistag stimmen dem Kreishaushalt zu.
Landkreis Günzburg

Kreishaushalt: Lob und Kritik aus den Fraktionen

Nicht alle Fraktionen wollen dem Günzburger Kreishaushalt 2024 zustimmen. So begründen die Sprecher der Parteien ihre Zustimmung oder Ablehnung.

Für den Haushalt 2024 hat der Kreis Günzburg genau rechnen müssen. Ein großer Teil der Investitionen geht in die Bildung.
Landkreis Günzburg

Hier investiert der Landkreis Günzburg dieses Jahr

Der Kreistag beschließt einen Haushalt mit mehr als 184 Millionen Euro Volumen. Was sich hinter dem Zahlenwerk verbirgt und wo besonders viel investiert wird.

Die Kommunen im Landkreis Günzburg müssen eine erhöhte Kreisumlage schultern.
Landkreis Günzburg

Der Landkreis Günzburg bittet die Kommunen stärker zur Kasse

Um die große Lücke im Kreishaushalt zu schließen, steigt die Kreisumlage um zwei Prozentpunkte. Trotzdem bleibt ein Minus im Jahresetat.

Die Kreisstraße nördlich von Oberrohr muss dringend saniert werden.
Oberrohr

Kreisstraße bei Oberrohr muss dringend saniert werden

Im vergangenen Jahr hatte der Landkreis das Straßenprojekt aus finanziellen Gründen verschoben. Jetzt drängt allerdings die Zeit.

Der Kreisausschuss des Günzburger Kreistags spricht sich für die Fusion der Sparkassen Schwaben-Bodensee und Günzburg-Krumbach aus.
Landkreis Günzburg

Die Sparkassenfusion nimmt die nächste Hürde

Der Kreisausschuss des Landkreises Günzburg diskutiert über die Fusionspläne. Dabei geht es vor allem um den Erhalt der Sparkassenfilialen.

Für die Seniorenheime - unser Bild zeigt das Wahl-Lindersche Seniorenheim in Günzburg - plant der Landkreis zusätzliche Stellen ein.
Landkreis Günzburg

So will der Landkreis Günzburg den Herausforderungen in der Pflege begegnen

Für den Eigenbetrieb Seniorenheime plant der Landkreis im Haushalt 2024 deutlich mehr Geld ein als im Vorjahr. Geschäftsführer Max Mayer spricht über die Gründe.

Die Zahl der Kinder, die im Landkreis Günzburg in Obhut genommen wurden, ist drastisch gestiegen.
Landkreis Günzburg

Das Jugendamt muss im Kreis Günzburg immer öfter eingreifen

Deutlich häufiger gehen Hinweise auf Gefährdungen ein. Das wirkt sich auch auf den Personalbedarf aus. Kreisräte warnen aber vor der finanziellen Belastung.

Die Müllgebühren im Landkreis Günzburg sollen stabil bleiben.
Landkreis Günzburg

Die Müllgebühren im Landkreis Günzburg sollen nicht erhöht werden

Der Kreisabfallwirtschafts-Betrieb im Kreis Günzburg muss heuer mit einem kräftigen Minus kalkulieren. Warum es nach zwei guten Jahren abwärtsgeht.

Der Schul- und Kreisausschuss des Landkreises Günzburg diskutierte auch Einsparmöglichkeiten an Tablets für Schülerinnen und Schüler.
Landkreis Günzburg

Landkreis Günzburg kündigt Sparmaßnahmen im Bildungsbereich an

Wo kann im Haushalt des Landkreises Günzburg gespart werden? Diese Frage stellte sich nun bei der gemeinsamen Sitzung des Schul- und Kreisausschusses.

Im Kreishaushalt des Landkreises Günzburg klafft noch immer eine große Finanzierungslücke.
Landkreis Günzburg

Die Lücke im Günzburger Kreishaushalt ist geschrumpft

Der Kreis Günzburg setzt den Rotstift an. Dadurch wird die Finanzierungslücke etwas kleiner – doch noch immer fehlt ein Millionenbetrag. So geht es nun weiter.