Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Auto
  3. Vorsicht, Rutschgefahr: Wie lange muss ich neue Motorradreifen einfahren?

Vorsicht, Rutschgefahr
28.06.2024

Wie lange muss ich neue Motorradreifen einfahren?

Weniger Gas, vorsichtiger bremsen: Neue Reifen sollten die ersten 50 bis 100 Kilometer vorsichtig eingefahren werden.
Foto: Thomas Frey, dpa/dpa-tmn

Die Motorradsaison ist in vollem Gange. Wer nun aber neue Reifen braucht, fährt auf den ersten Kilometern lieber noch vorsichtiger als sonst. Wie rutschig sind neue Pneus?

Essen (dpa/tmn) – Ein bisschen Entwarnung vorweg: So ganz extrem rutschig wie in mancher Erzählung unter Motorradfahrern sind neue Reifen nicht. Heimtückisches Wegrutschen in den ersten Kurven nach dem Aufziehen schon bei moderater Fahrweise? Davon könne keine Rede sein, so das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Aber es gibt ein Aber: Behutsam eingefahren werden sollten neue Pneus trotzdem.

So gehen Biker besser die ersten 50 bis 100 Kilometer vorsichtig an. Denn die Reifen bieten in der Regel anfangs noch nicht ihr vollständiges Haftungsvermögen. Allerdings gibt es auch Reifen, die der Hersteller vor der Auslieferung schon künstlich anraut, was das Einfahren erhebliche verkürze, so das ifz.

Dafür, das Neureifen aber meist eine bestimmte Zeit brauchen, bis die Oberfläche angeraut und damit erst voll griffig wird, kann es mehrere Gründe geben:

  • Neureifen haben grundsätzlich eine noch verhältnismäßig glatte Oberfläche
  • Durch den Produktionsprozess können noch eventuell verwendete Trennmittel auf der Lauffläche sein – was die Haftung zunächst reduziert
  • Reifen können vom Hersteller manchmal eine wächserne Schutzschicht bekommen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Pneus lagerungsfähig zu machen

 So fahren Sie die Reifen ein:

  • Anfangs ganz "besonnen" mit dem Gasgriff umgehen
  • Nach Möglichkeit allzu starkes und abruptes Bremsen vermeiden
  • Vorausschauend fahren – immer wichtig, auf den ersten Kilometern aber ganz besonders
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.