Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Der Starkregen trifft nur manche Augsburger Stadtteile hart

Unwetter in Augsburg
27.06.2024

"Sieht schlimm aus": Der Starkregen trifft nur manche Stadtteile hart

Über Augsburg fiel am Mittwoch erneut Starkregen herab. Auch an dieser Unterführung im Spickel und im Keller von Stadträtin Margarete Heinrich in Haunstetten stand Wasser. Stadtteile waren unterschiedlich betroffen.
Foto: Heinrich, Christoph Bruder, DWD

Plus Knapp vier Wochen nach dem Hochwasser zieht erneut ein Unwetter über Augsburg hinweg. Manche Stadtteile trifft es massiv. Was ein Wetterexperte dazu sagt.

"Es sieht schlimm aus." Viel mehr fällt Roswitha Kugelmann zu der Misere nicht ein. Auf dem Boden des Kellers schwimmen Fäkalreste wie kleine, braune Inselchen. Über den Geruch will die Leiterin des Sozialkaufhauses Contact in Haunstetten erst gar nicht reden. Dabei ist der zusätzliche Laden in der Rentmeisterstraße unlängst neu eröffnet worden. Und nun das. Das Unwetter, das am späten Mittwochnachmittag über Augsburg und Umgebung niederging, hat viele Haushalte im Süden Augsburgs getroffen, und damit auch wieder Haunstetten. Diesmal schwappte allerdings nicht das Grundwasser in die Häuser, wie beim Hochwasser unlängst. Jetzt wurden die Kanäle mit den Wassermengen durch den Starkregen nicht fertig.

Als kurz vor 17 Uhr Warnapps und der Deutsche Wetterdienst für den Großraum Augsburg Alarm schlagen, bricht wenig später mit dem prasselnden Starkregen eine Flut an Notrufen in der Leitstelle herein: Keller unter Wasser, Straßen überflutet, Autofahrer stecken fest. Allein zwischen 18 und 19 Uhr seien 239 Notrufe gezählt worden, berichtet Anselm Brieger von der Augsburger Berufsfeuerwehr am Tag danach. Man hatte die Leitstelle sofort personell aufgestockt. Feuerwehren und Technisches Hilfswerk waren nicht nur in Augsburg binnen kurzer Zeit gefordert. "Im gesamten Gebiet der Integrierten Leitstelle rückten zwischen 17 und 21 Uhr die Kräfte zu 303 Einsätzen aus." Bei einigen wenigen handelte es sich um brenzlige Situationen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.