Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Radsport: Das Radteam von Marco Brenner mischt die Bundesliga auf

Radsport
19.06.2024

Das Radteam von Marco Brenner mischt die Bundesliga auf

Das Junioren-Team Marco Brenner überzeugt in der U19 Rad-Bundesliga durch seine mannschaftliche Geschlossenheit.
Foto: Christian Brenner

In der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" der Junioren führt das Nachwuchsteam des Augsburger Radprofis Marco Brenner in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung.

Für Furore sorgt derzeit das Nachwuchsteam des Augsburger Radprofis Marco Brenner in der Rad-Junioren-Bundesliga. Das Team „Walter Fensterbau-Marco Brenner“ liegt vor der zweimonatigen Sommerpause nicht nur in der Mannschaftswertung mit deutlichem Vorsprung (218 Punkte) auf Platz eins vor dem Junioren Schwalbe Team Sachsen (166 Punkte), sondern stellt mit Olle Peters auch den Führenden in der Einzelwertung. Damit stehen die Chancen gut, dass das Augsburger-Nachwuchsmodell erstmals in beiden Kategorien die renommierten Landesverbände hinter sich lässt. 

Das Team "Walter Fensterbau-Marco Brenner" wurde erst 2021 gegründet

Damit würde die Aufbauarbeit des Augsburger Familien-Projekts schon in der vierten Saison gekrönt. 2021 gründete Marco Brenner, der jetzt für den Schweizer Zweitdivisionär Tudor fährt, mit gerade mal 18 Jahren sein Juniorenteam. Bei Bodo Schwager von der RSG Ansbach bündeln sich die finanziellen Dinge und die Verbandsangelegenheiten, doch ansonsten liegt die Verantwortung im Hause Brenner. 

Vater Christian sorgt als Sportlicher Leiter für das Training und die Taktik bei den Rennen. Marco Brenner kümmert sich in seiner trainingsfreien Zeit mit seinem Profi-Netzwerk um die Infrastruktur seiner Mannschaft. Und er fungiert auch als sportliches Vorbild. Mit Erfolg, wie man jetzt sehen kann. Im Vorjahr wurde das Team Marco Brenner Zweiter, in dieser Saison ist der Titelgewinn zum Greife nahe. Das kommt nicht von ungefähr. 

Ole Peters führt in der Einzelwertung der U19-Rad-Bundesliga

Die hervorragende Arbeit in Augsburg zieht inzwischen Talente aus ganz Deutschland an. Vor der Saison wechselten elf neue Fahrer zum Team Marco Brenner. Darunter auch Ole Peters. Der Württemberger, der am Dienstag seinen 18. Geburtstag feierte, gewann unter anderem das Bundesligarennen „Main-Spessart-Rundfahrt“ in Karbach und wurde beim Rennen „Gippinger Radsporttage“ im schweizerischen Gippingen Dritter. 

Damit übernahm er die Führung im Einzelklassement. Zuletzt belegte er bei der deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Aue Platz 33, einen Tag später wurde er beim schweren Straßenrennen in Oberwiesental Siebter. Insgesamt hat er bisher in sechs Rennen 775 Punkte gesammelt. Auf Platz zwei folgt Louis Grupp (689 Punkte) vom U19-Bundesligateam Rheinland-Pfalz.

Lesen Sie dazu auch

Team Marco Brenner steht in der Teamwertung ganz oben

Dass der Vorsprung im Team-Wettbewerb noch deutlicher ist, liegt an der mannschaftlichen Geschlossenheit. So gewann Fritz Stiehler das Rennen in Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) und der ukrainische Nationalfahrer Herohii Chyzhykov gewann die Bahnen-Tournee. Alles Rennen, die zur Bundesliga zählen. Auch ein Augsburger zählt zum Team. Der 17-jährige Nico Wollenberg (früher E-Racers Augsburg) liegt auf Platz 22 der Einzelwertung. 

Aber nicht nur in der Bundesliga treten die Augsburger an. Die Brenners legen besonderen Wert darauf, dass ihre Fahrer auch bei internationalen Rennen an den Start gehen. Dazu gibt es jetzt genügend Zeit. Denn national geht es erst wieder Mitte August mit den deutschen Bahnmeisterschaften weiter.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.