Die Stiftung Hilfe in Not aus dem unterfränkischen Obernburg will Menschen aus dem Landkreis Miltenberg unterstützen, die unverschuldet in Not geraten sind. Auf der Homepage der Hilfsorganisation lassen sich auch konkrete Beispiele dafür finden; 4000 Euro zahlte die Stiftung etwa an Familien, deren Wohnungen durch einen Brand zerstört wurden. Es steht dort auch, wer etwas an die Stiftung spendet. Mal gab ein Stöberladen 5000 Euro, mal ein Förderverein 38.000 Euro, der bisherige Rekordbetrag. 2016 allerdings winkte der Stiftung ein Geldsegen, der diese Summe bei Weitem übertroffen hätte: Der Augsburger Roboterbauer Kuka kündigte damals öffentlich an, eine Million Euro an Hilfe in Not spenden zu wollen. Noch heute lässt sich die entsprechende Pressemitteilung des Unternehmens auf dessen Internetseite finden. Kuka zahlte dann allerdings nicht. Und sieht sich jetzt einem Gerichtsverfahren ausgesetzt, das für die Firma eher unangenehm sein dürfte.
Prozess in Augsburg