Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Feuilleton regional
  4. Titus Bernhard eröffnet mit Udo Rutschmann die Galerie Basilica

Neueröffnung
22.06.2024

Neue Galerie in Augsburg: Der Architekt Titus Bernhard erfüllt sich einen Traum

Der Architekt Titus Bernhard vor dem Zyklus "Sorella" (Hintergrund) und "Die Beobachterin" (Vordergrund) von Udo Rutschmann.
Foto: Richard Mayr

Plus Die Galeria Basilica im Martinipark eröffnet mit einer Ausstellung wie für sie gemacht: drei Zyklen des Augsburger Künstlers Udo Rutschmann.

Manchmal nimmt Titus Bernhard einen Stuhl und wechselt den Raum. Raus aus seinem Architektur-Büro, raus aus dem alten ehemaligen Baumwolllager im Martinipark, raus aus diesen von ihm gestalteten Büroräumen, in denen Schreibtische, Computer, Bücher, Kunst und Modelle stehen. Büroräume, so wie man sich Architektenbüros gemeinhin vorstellt: wie ein Showroom, wie eine Visitenkarte fürs eigene Werk. Manchmal braucht Bernhard Distanz zum Beruf. Die angewandte Kunst, die Baukunst, sei anstrengend geworden, sagt er. Man lebe in schwierigen Zeiten für Architekten. Wenn er Abstand zu alldem benötigt, habe er sich in den Raum nebenan gesetzt. Denn das alte Textilgebäude steckt voller Überraschungen. Dieser Zwischenraum zwischen zwei Gebäuden, sehr viel früher einmal eine Durchfahrt, hat vor einem Jahrhundert ein Glasdach bekommen, und genauso viel Staub liegt auf ihm. Bei Sonnenlicht leuchtet das Glas wie Marmor über derben Holzdielen. Lang, schmal und hoch, ein Raum mit einem verblüffenden Echo, auf dem Martinipark "Orangerie" genannt, von Bernhard nun "Basilica" getauft. Ein Ort zum Nachdenken.

Und jetzt auch ein Stück Augsburger Industriekultur, die zugänglich wird. Denn Bernhard hat es sich in den Kopf gesetzt, dort etwas Neues zu beginnen, "aus Leidenschaft", wie er sagt. Er hat am Donnerstagabend seine Galerie Basilica mit Arbeiten von Udo Rutschmann eröffnet. Kunst, so berichtet es Bernhard, habe ihn schon sein ganzes Leben lang begleitet. Die Tiefe Faszination für die Kunst sei nicht zuletzt früh durch seinen Onkel geweckt worden, den renommierten Künstler Georg Bernhard. Und die Leidenschaft fürs Kunstsammeln habe sich bei ihm schon in seinen Studententagen gezeigt. "Ich erinnere mich noch, wie ich mein Jahresbudget fürs Studium, 9000 DM, für ein einziges Kunstwerk von Eduardo Chillida ausgegeben habe", erzählt der Architekt. Die Konsequenz – man habe ihm daraufhin die elterlichen Zuwendungen gestrichen. Wenn er sein Studiengeld auf diese Weise ausgebe, könne er es sich aus selbst verdienen. "Bereut habe ich es nie, die Arbeit gefällt mir noch immer."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.