Das EU-Parlament tagt in Straßburg – aber der Plenarsaal schläft: Auf Sitzplatz Nr. 21 schließt eine Frau ihre Augen, neigt den Kopf, es ist Ursula von der Leyen. Ihre Kollegin Margrethe Verstager, Sitzplatz Nr. 34, hat ihre Kopfhörer aufgesetzt und schließt die Lider. Um sie herum: Träumende Menschen, selbst die Saaldiener schlummern im Stehen. Dieses Panorama-Bild zeigt 818 Europa-Politiker, 18 Meter lang ist die EU-Tapete. „Bühnenbild wäre fast zu wenig“, findet Wolfgang Hauck, der die Installation vorstellt. Mehr als 1000 Mal hat es „Klick!“ gemacht: Im EU-Parlament hat sich die Künstlerin Martina Geiger-Gerlach auf die Lauer gelegt, jeden einmal mit geschlossenen Augen erwischt und am Ende das Traumfoto zusammengeflickt. „Das Parlament träumt“, aber wovon träumen sie, Europas Entscheider? Jetzt hängt das Bild in Augsburg, nämlich um aufzuwecken, für die politische Sache: für die Europawahl 2024. Hier im Bahnpark Augsburg eröffnet die „Werkstatt Europa“ als ein Forum für Ideen. 26 Mal finden hier offene Werkstätten statt, 19 Theaterstücke, 5 Debatten, bis zum 9. Juni. Alles bei freiem Eintritt - zwischen Gleisen und Lokomotiven.
Europawahl 2024