Projektseminar: Wie das städtische Recht im Mittelalter entstand
Projektseminar
Wie das städtische Recht im Mittelalter entstand
Eine lateinische Urkunde von Kaiser Friedrich verbürgt 1156 den Augsburgern bürgerliche Freiheit. Am Gymnasium bei St. Stephan wurde sie neu übersetzt und umfangreich erläutert.
Von Alois Knoller|
|
|
Die Schülergruppe des Gymnasiums bei St. Stephan besichtigt das Original im Staatsarchiv Augsburg.Foto: Paul Becker
Wer das Stadtrecht erlangt hat, den darf niemand nach Eigentumsrecht oder Lebensrecht fordern, außer der Gerichtsbarkeit der Städter gemäß. (Augsburger Stadtrecht von 1156)