FUTURE WEEK: FUTURE WEEK goes City: Der Future Store in der Fußgängerzone
FUTURE WEEK
FUTURE WEEK goes City: Der Future Store in der Fußgängerzone
Die FUTURE WEEK AUGSBURG 2025 bündelt und vernetzt die Themen Transformation, Innovation und Digitalisierung und bringt sie in die breite Öffentlichkeit. So wird auch die Innenstadt wieder ein Teil der diesjährigen Themenwoche.
FUTURE WEEK goes City: Der Future Store in der Fußgängerzone Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Seit vielen Jahren betreibt die Stadt Augsburg Pop-up-Stores in der Annastraße 16 als Experimentierfläche. Im Rahmen der FUTURE WEEK verwandelt sich eine dieser Flächen wieder in den Future Store, in dem vielfältige Themen zur Zukunftsfähigkeit der Stadt präsentiert werden.
Die Themen kommen dabei aus unterschiedlichen Bereichen: So werden smarte und digitale Services, wie der Chatbot auf augsburg.de, die digitale Beteiligungsplattform „Machmit“ oder auch die interaktiven Statistikangebote mit Statistik-App präsentiert. Genauso werden von der Geschäftsstelle Smart City und dem Amt für Digitalisierung, Organisation und Informationstechnik innovative, smarte Technologien und nachhaltige Konzepte für das Stadtleben und die Stadtverwaltung von morgen vorgestellt, die die digitale Transformation vorantreiben.
Blick in die Zukunft bei der FUTURE WEEK Augsburg
Zukünftig bildet auch die Transformation der Innenstadt und die Anpassung der Innenstadtnutzung gesamtgesellschaftlich einen wesentlichen Aspekt. Hierzu bietet Augsburg Marketing im Rahmen des Digitallotsen ein Beratungsangebot für Gewerbetreibende zur Produktion von digitalem Content. Nicht zuletzt spielen beim Blick in die Zukunft gesellschaftliche Themen, Nachhaltigkeit, Arbeitswelt und Kultur eine wichtige Rolle. Hierzu werden das Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, das Kulturreferat, das Amt für Kindertagesbetreuung und weitere Beteiligte ihre Themen vorstellen. Alle Infos zu den Events im Future Store gibt es hier.
Autoren: Stadt Augsburg (Mirjam Adamovicz und Ivo Hartmann)