Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Die schönsten Tage des Sommers sind zurück, die Augsburger Sommernächte 2023, der erste Abend, der 1. Abend, tausende Besucher feiern in der Innenstadt

Essen, Party, Entspannung: Unsere Tipps für die Sommernächte

Foto: Silvio Wyszengrad (Archiv)

Die Augsburger Sommernächte verwandeln die Innenstadt drei Tage lang in eine Festzone. Es gibt rund um die Maxstraße viel zu entdecken – auch Ungewöhnliches.

Die „Sommernächte“ werden das Leben in der Innenstadt von Augsburg ab diesem Donnerstag drei Tage lang dominieren. Bei 114 Ständen mit Getränken und Essen, 17 Bühnen und 220 Künstlern und Bands ist für viele Geschmäcker etwas dabei. Tatsächlich ist so viel geboten, dass es einem schwerfallen kann, den Überblick zu bewahren. Wir geben deshalb Tipps, wo bekannte Gruppen und beliebte Angebote zu finden sind – und wo es Geheimtipps zu entdecken gibt.

Wer Hunger oder Durst hat ...
  • Wer die Pizza mag, kommt entlang der Maxstraße voll auf seine Kosten. Das Il Gabbiano und das Massimiliano bieten sie hier an; daneben kann man aber auch bei „Bobs Punk Rock Pizzeria“ oder bei Arkadas Pizzen bekommen. Pommes oder Currywurst? Gibt es bei den Sommernächten auch in edel: Das Fünf-Sterne-Hotel Maximilian's verkauft am Rand der Straße Currywust; es ist möglicherweise mit Wartezeit zu rechnen, in der Vergangenheit bildeten sich oft längere Schlangen.

    Sternekoch Simon Lang kocht bei den Sommernächten Currywurst.
    Foto: Silvio Wyszengrad

    Ebenfalls dabei ist der „Pommesliebe“-Stand von Gastronom Tobias Emminger, der auch das Gourmet-Restaurant Ofenhaus am Gaswerk in Oberhausen betreibt. Der Stand „Steak me home tonight“ in der Maxstraße verkauft, man ahnt es, Steak in der Semmel, und hat den einprägsamsten Wortspiel-Namen. Falls es vegetarisch oder etwas ausgefallener sein soll: Am Ulrichsplatz wird das marokkanische Restaurant Bio du Maroc einen Stand aufmachen – die Inhaber bieten landestypische Spezialitäten an und haben auch fleischlose und vegane Alternativen im Angebot.
  • Getränke gibt es auf den Sommernächten innerhalb der Festzone quasi überall. Wer Bier, Cocktails oder Alkoholfreies möchte, muss nicht lange suchen. Wein-Liebhaber müssen sich etwas umschauen, können aber auf dem Stadtfest ebenfalls auf ihre Kosten kommen – etwa beim Kaffeehaus Dichtl zwischen Moritzplatz und Rathausplatz oder beim Stand der Vinum Vinothek am Rathausplatz. Dort gibt es auch Champagner. Wer sich nicht gleich entscheiden kann: Ein Ausflug auf den Stadtmarkt geht während der Sommernächte natürlich immer, denn die Stände sind während der Sommernächte auch abends geöffnet, und das Angebot dort ist gewohnt groß.
Tanzen oder einer Band zuschauen (oder beides)?
  • Die „Silent Disco“ hat sich inzwischen bei dem Stadtfest etabliert: Hier kommt die Musik durch Kopfhörer, nicht durch Lautsprecherboxen. Teilnehmer tanzen zur selben Musik – Außenstehende hören sie nicht. Am Martin-Luther-Platz gibt es an allen drei Tagen ab 17 Uhr ein solches Angebot für Kinder und Jugendliche, ab 19 Uhr richtet es sich bis Mitternacht an Erwachsene.
  • Auf den Bühnen am Rathausplatz, der „Peaches Stage“ und an anderen Stellen in der Maxstraße legen hingegen an allen drei Tagen verschiedene DJs auf, deren Musik weithin zu hören sein wird – und in der Vergangenheit stets viele Menschen unter freiem Himmel zum Tanzen brachte. Ohnehin ist das Angebot an Partymusik groß, treten doch auch Musiker wie die bekannte „Hermes House Band“ auf (und zwar gleich zum Start am Donnerstag am Ulrichsplatz).
  • Eher rockig geht es am Stadtmarkt zu: Wenn sich eine Band schon den Namen AC Roses gibt, kommt es nicht überraschend, dass sie Lieder von AC/DC und Guns N’ Roses covert; zu sehen ist sie am Freitag um 18 Uhr. Singer-Songwriter-Klänge gibt es an allen drei Tagen – meist nicht zu später. Um jeweils 17 Uhr etwa gibt es Auftritt lokaler Künstler auf der „Local Hero Bühne“ zwischen Moritzplatz und Rathausplatz.
Orte der Ruhe ...

... gibt es auf bei den Sommernächten im Bereich der Festzone nur wenige; es ist schließlich ein kostenloses Stadtfest mit etwa 100.000 Besuchern. Aber: Es gibt sie. Wer ein wenig Erholung vom Trubel benötigt, ist in der Ulrichskirche an den drei Tagen gut aufgehoben. Am Donnerstag und am Freitag kann man hier Orgel- und Chorkonzerten lauschen, am Samstag findet ab 20.30 Uhr die „Nacht der Lichter“ statt, es gibt auch Abendmessen. Besondere Konzerte gibt es auch im Garten des Schaezlerpalais. Geigerin Senta Kraemer verspricht am Donnerstag ab 18 Uhr eine „musikalische Reise von Barock bis Pop“, das „Heinz Frommeyer Fusion Trio“ rund um Pianist Heinz Frommeyer am Samstag eine „Jam-Session von Swing und Latin-Jazz bin hin zu Fusion“. Wer einen der Liegestühle der Stadtwerke beim Herkulesbrunnen abbekommt, kann inmitten der Festzone etwas entspannen. Zu Hochphasen brauchte man dazu aber bei früheren Ausgaben der Sommernächte allerdings stets viel Glück.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.