Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Sie ist 44 – und war noch nie im Urlaub: Viele können sich keinen Urlaub leisten

Augsburg
03.08.2023

Sie ist 44 – und war noch nie im Urlaub: Viele können sich keinen Urlaub leisten

Reisen wie im Katalog sind für viele Augsburgerinnen und Augsburger nicht möglich. Das erlebt auch Ramona Blätter. Sie kennt "klassischen" Urlaub nur von anderen.
Foto: Max Kramer

Plus Sommerferien, also ab in den Urlaub? Einigen Menschen in Augsburg fehlt dafür das Geld. Zwei Betroffene erzählen von Fernweh, quälenden Fragen und eigenen Plänen.

Wenn Ramona Blätter für die Arbeit aufsteht, oft um 4 Uhr, dann kommt es vor, dass ihr Blick hängen bleibt. Sie hat Postkarten aufgeklebt, an Türen, am Kühlschrank. Bekommt sie mit, dass jemand aus ihrem Umfeld verreist, dann bittet sie immer um eine Karte, ein kleines Fenster in die Welt. "Ich schaue sie an und denke: Schön – so kann es auch laufen", sagt Blätter, ohne Neid und Verbitterung. Sie ist 44 Jahre alt – und war noch nie in einem Urlaub, wie ihn viele Augsburgerinnen und Augsburger derzeit und in den kommenden Wochen erleben werden.

Mehr als jedem fünften Deutschen fehlt das Geld, um auch nur eine Woche in den Urlaub fahren zu können – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Statistikamts der Europäischen Union (Eurostat). Am häufigsten trifft es demnach Alleinerziehende mit rund 42 Prozent, auch Rentnerinnen und Rentner fehlt es vergleichsweise häufig an Geld für eine Woche Urlaub (28,7 Prozent). Regionalisierte Daten liegen nicht vor, auch in Augsburgdie Stadt, in der mehr als 5300 Alleinerziehende leben, gilt als ärmste in Bayern – gibt es jedoch zahlreiche Fälle.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

02.08.2023

Hier sollte man zweigeteilter Meinung sein. Einerseits kann ich verstehen, wenn verreisen möchte, jedoch das Geld dafür nicht vorhanden ist, andererseits muss man aber auch feststellen, dass Urlaub mit Reisetätigkeit/Fernreisetätigkeit etc., dass dies keine lebensnotwendige und unabdingbare Gegebenheit ist. Man wird davon weder krank noch wird man daran sterben. Und letztlich, auch zuhause, kann man es sich, bedingt erforderlich, mehr als gemütlich machen. Es gibt genügend Möglichkeiten, sich in der Urlaubszeit bzw. generell im Heimischen wohl zu fühlen.

02.08.2023

Ich rate mal, an Sie gehören zu den privilegierten Menschen, die einen Gartenanteil zur Nutzung haben. In einem Plattenbau ist nicht viel mit gemütlich machen möglich.