Die Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums, steigende Geburtenzahlen und Schülerinnen und Schüler aus dem Umland werden in den kommenden Jahren den Druck auf Augsburger Schulen erhöhen. Das, was bereits auf der Hand lag, wird nun durch Zahlen gestützt: Ein Gutachten belegt, dass bis zum Jahr 2032 die Gruppe der Zehn- bis 17-Jährigen in Augsburg um 8 bis 9 Prozent steigen wird, was in absoluten Zahlen einen Anstieg von rund 1770 Personen ausmacht. Der Schulentwicklungsplan soll den Handlungsbedarf in den kommenden Jahren offenlegen. Die Pläne für eine neue Realschule im Augsburger Osten werden nun konkretisiert.
Augsburg