Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Stadt Augsburg will Bildungschancen junger Menschen in Oberhausen erhöhen

Augsburg

Stadt will Bildungschancen junger Menschen in Oberhausen erhöhen

    • |
    • |
    • |
    An der Kapellen-Mittelschule in Oberhausen haben 75 Prozent der Schüler Migrationshintergrund. Die Stadt will nun ein Projekt starten, um die Bildungschancen zu erhöhen.
    An der Kapellen-Mittelschule in Oberhausen haben 75 Prozent der Schüler Migrationshintergrund. Die Stadt will nun ein Projekt starten, um die Bildungschancen zu erhöhen. Foto: Marcus Merk

    Die Ausgangslage für junge Menschen in Oberhausen ist oft nicht einfach. Der so genannte Bildungsbedarfsindex, der sich zusammensetzt aus dem Armutsrisiko der Familien, der Familiensprache, der Hilfen zur Erziehung und einer ausländischen Staatsangehörigkeit, ist in dem Stadtteil überdurchschnittlich hoch. Allein an der Kapellen-Mittelschule haben 75 Prozent der über 500 Schülerinnen und Schüler Migrationshintergrund. Vergleichsweise hoch ist in Oberhausen auch die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen. Um dort die Bildungschancen zu erhöhen, will die Stadt einen neuen Bildungsmittelpunkt an der Schule einrichten. Finanzielle Unterstützung erhält sie von den Tessin-Stiftungen, die bereits an vielen anderen Orten in Augsburg tätig ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden