Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: O Radegundis: Ein Fleckchen Italien im Süden Augsburgs

Augsburg
28.06.2024

O Radegundis: Ein Fleckchen Italien im Süden Augsburgs

Giuseppe Dionisio und seine Frau Karin betreiben seit 31 Jahren das Restaurant "O Sole Mio" in Radegundis.
Foto: Peter Fastl

Plus Das Ehepaar Dionisio betreibt seit über 30 Jahren das "O Sole Mio". Doch die Zeiten sind härter geworden, weshalb die Wirte ihre Zukunft bald neu planen wollen.

Für Giuseppe Dionisio ist Augsburg Heimat geworden. Als zweijähriger Bub kam er mit seinen Eltern im Jahr 1967 aus dem italienischen Venosa (Apulien) in die Fuggerstadt. "Ich fühle mich hier zu Hause. Die Geschichte der Stadt mit ihren italienischen Wurzeln hat dazu viel beigetragen. Früher haben wir gleich beim Perlachberg gewohnt, im Herzen der Stadt", sagt Dionisio. Seit längerer Zeit wohnt er nun mit seiner Frau Karin in Friedberg, aber seine Liebe zu Augsburg hat das nicht beeinflusst. Aus dem kleinen Gastarbeiterkind von damals ist ein erfolgreicher Gastronom geworden. Früher führte er mit seiner Frau Karin die "Fischerstuben", seit 31 Jahren sind sie Betreiber des Restaurants "O Sole mio" in Radegundis, das idyllisch zwischen Wellenburg und Leitershofen liegt und den Augsburgern schon immer als Ausflugslokal mit seinem schattigen Biergarten unter Kastanienbäumen ein Begriff ist. Die Wirte allerdings wünschen sich langsam ruhigere Zeiten...

"Wir haben uns mit dem Lokal eigentlich schnell etabliert, zumal es unter unseren Vorgängern schon einen guten Namen hatte", sagt der Chef des Hauses lachend. Bekannt ist das Lokal schon immer für Holzofenpizzen in allen erdenklichen Variationen und seine Italienische und mediterrane Küche. Viele Stammgäste kommen aus den angrenzenden Wohngebieten. Kulinarisch versucht Dionisio ständig, seinen Gästen Neues zu bieten. In der vergangenen Woche stand zum letzten Mal Spargel auf dem Programm, die Pilz- und Muschelsaison beginnt dann ab September. Sein Sortiment an Nudel-, Fleisch und Fischgerichten kann sich sehen lassen. Aber die über 40-jährige Tätigkeit des Ehepaars in der Gastronomie geht nicht spurlos an den beiden vorüber. "Wir waren immer fleißig, aber es wird in unserem Geschäft immer schwieriger. Mit den Fischerstuben und dem "O Sole Mio" hatten wir zeitweise sogar zwei Lokale", sagt Karin Dionisio. Das und andere Dinge setzen ihnen zu.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.