Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Nach EM-Aus für Serbien hat das Hotel Maximilian's eine besondere Aktion

Augsburg
28.06.2024

Nach EM-Aus für Serbien hat das Hotel Maximilian's eine besondere Aktion

So wurde die serbische Nationalmannschaft in Augsburg vor ihrem Mannschaftshotel, dem Hotel Maximilian's, begrüßt. Nun sind die Serben abgereist und das Hotel hat sich eine besondere Aktion für die Menschen aus der Region ausgedacht.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Bis zum 14. Juli können Menschen aus dem 86-er Postleitzahlengebiet Zimmer im Fünf-Sterne-Haus zum Spezialpreis buchen. Die Redaktion verlost eine Nacht im Doppelzimmer.

Im Hotel Maximilian's wird gepackt. Das ist für ein Hotel nichts Außergewöhnliches, aber bei diesen Gästen kam die Abreise früher als gedacht: Die serbische Nationalelf musste abziehen. Nach dem Aus in der Vorrunde sind die Spieler und ihr gesamter Tross entweder in die Heimat zurückgefahren oder haben sich direkt auf den Weg in den Urlaub gemacht. Zwei Etagen hatten die Serben bis zum Finale im Augsburger Fünf-Sterne-Haus geblockt. Nun sind in den kommenden zwei Wochen noch einige Zimmer frei, die das Hotel nun Menschen aus der Region zu einem Spezialpreis anbietet. 

In der Hotellobby ist es am Morgen ruhig. Das geschäftige Treiben, das der Tross der serbischen Nationalelf mit sich brachte, ist schon wieder Vergangenheit. Am Donnerstagmorgen hatte Hotelchef Theodor Gandenheimer das Morgenmagazin im ZDF angesehen: Auf einer Deutschlandkarte waren die 24 Orte gekennzeichnet, in denen Mannschaften der Fußball-Europameisterschaft untergebracht waren. Inzwischen muss in der Vergangenheit geschrieben werden, denn ein Teil der Mannschaften hat die Vorrunde nicht überstanden und musste abreisen. So war auch Augsburg auf der Deutschlandkarte durchgestrichen - und im Hotel Maximilian's in der Maximilianstraße erinnern nur noch die Erlebnisse der vergangenen Wochen an die Fußballer. "Jeden Tag gab es etwas anderes", sagt Gandenheimer. 

Der Mannschaftsfriseur der Serben wurde erst später eingeflogen

So wurde im Mannschaftshotel nach dem ersten Spiel gegen England in Gelsenkirchen gegen 3.30 Uhr morgens mit den Spielern gerechnet. Essen und Personal standen frühmorgens bereit. "Aber weil nach der Landung in Nürnberg offenbar kein Personal da war und sie ihr Gepäck nicht bekamen, haben sie dort gewartet und waren erst gegen 7.30 Uhr da", berichtet der Hotelchef. Mit einer anderen Aktion wurde das Hotel überrascht: So hatten die Fußballer erst in Augsburg gemerkt, was ihnen fehlt - der Mannschaftsfriseur, der zunächst gar nicht eingeplant war und später noch eingeflogen wurde. An einem anderen Tag musste umgebaut werden. "Wir hatten Trainingsgeräte angemietet. Sie wurden angeliefert und in vier Suiten aufgebaut. Als die Fußballer da waren, stellten wir fest, dass sie zu eng nebeneinander stehen", so Gandenheimer. Doch die Firma, die die Geräte verliehen hatte, hatte auf die Schnelle keinen Termin frei, die Geräte anders zu platzieren. Die Augsburger Spedition Carl Domberger bewies Spontaneität und zog einen Teil der Sportgeräte aus den Suiten in die Teehalle um. 

Auch nach ihrem Aus bei der EM hätten die Serben ihre gute Laune nicht verloren. Am Mittwoch saßen noch Spieler im Lounge-Bereich vor dem Hotel und gaben den Fans Autogramme. "Sie waren sehr nahbar", sagt Gandenheimer. Aber nun sind sie nicht mehr da. Die Zimmer der beiden Stockwerke, die von den Serben bewohnt wurden, waren aber bis zum 14. Juli, dem Tag des Finales, geblockt. Dieses Risiko sei dem Hotel durchaus bewusst gewesen. "Dafür waren wir ja in den anderen zwei Wochen sehr gut gebucht", erklärt der Hotelchef. Sie würden sich sofort wieder als Mannschaftshotel bewerben. 

So kann ein Zimmer im Hotel Maximilian's zum Spezialpreis gebucht werden

Die derzeit noch freien Zimmer möchte das Hotel den Menschen in der Region nun zu einem Spezialpreis anbieten. Im Buchungszeitraum 29. Juni bis 14. Juli 2024 kostet eine Nacht im Classic-Doppelzimmer inklusive Champagner-Frühstücksbuffet 190 Euro. "Das ist ein exklusives Angebot für die Leserinnen und Leser der Augsburger Allgemeinen. All diejenigen, deren Postleitzahl mit 86 beginnt, können es nutzen", erklärt Marketing-Manager Thomas Richter. Die Zimmer sind mit dem Code "EM 24" nur telefonisch unter der Nummer 0821/5036 631 oder per E-Mail reservations@hotelmaximilians.com buchbar. Die Gäste müssten sich ausweisen, damit die Herkunft aus dem 86-Postleitzahlengebiet nachweisbar sei. 

Lesen Sie dazu auch

Bei der Verlosung können Menschen aus der Region ihr Glück versuchen

Wer das Glück herausfordern will, kann auch sein Glück bei der Verlosung unserer Redaktion versuchen. Wir verlosen unter allen Teilnehmern aus dem 86-Postleitzahlengebiet eine Übernachtung im Classic-Doppelzimmer Hotel Maximilian's inklusive Champagner-Frühstücksbuffet im Zeitraum bis 14. Juli 2024. Wer teilnehmen will, soll bis spätestens Montag, 1. Juli, ein E-Mail mit dem Kennwort "Hotel" an verlosung.lokales@augsburger-allgemeine.de schicken. Name, Adresse und Telefonnummer müssen ebenfalls angegeben werden. 

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.