Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Gastro, Bäcker, Friseur: Wo die Preissteigerungen in Augsburg spürbar werden

Augsburg
13.04.2022

Gastro, Bäcker, Friseur: Wo die Preissteigerungen in Augsburg spürbar werden

Die Rohstoffe für Backwaren sind teurer geworden. Bei Cumpanum in der Annastraße holt Dejan Momcilovic frisches Brot aus dem Backofen.
Foto: Silvio Wyszengrad

Plus Gestiegene Rohstoff- und Energiekosten werden für immer mehr Unternehmen in Augsburg zur Belastung. Einige werden die Einbußen an die Kunden weiterreichen.

Die Energie- und Benzinpreise sind so hoch wie nie, selbst in den Großmärkten sind viele Lebensmittel kaum mehr zu bekommen. Der Krieg in der Ukraine hat eine Preisspirale in Gang gesetzt. Der Kostendruck trifft viele Augsburger Unternehmen hart, die sich noch längst nicht von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie erholt haben. Vor allem kleinen Unternehmen, die schon in guten Zeiten mit minimalen Gewinnspannen klarkommen müssen, wird nichts anderes übrig bleiben, als die Kosten an die Verbraucher weiterzugeben. Andere hoffen, dass bald alles wieder besser wird, und verzichten zugunsten ihrer Kunden auf einen Teil ihres Gewinns.

Gastronomie: Die Preise für Lebensmittel steigen gerade in astronomische Höhen, weiß Stefan Bob Meitinger. Der Gastronom hat 14 Restaurants in verschiedenen Städten, darunter mehrere Bob's-Restaurants in Augsburg. "Um ein Beispiel zu nennen, der Preis für den Zehn-Liter-Kanister Frittieröl ist von 13,95 Euro auf 25 Euro gestiegen", rechnet er vor. Das Kilo Pizzakäse sei um rund 90 Cent gestiegen. "Das klingt nicht viel, aber wenn man wie wir im Jahr 40 Tonnen Käse braucht, summiert sich das", so Meitinger. Im Schnitt seien die Zutaten für seine Pizzen, Burger und anderen Speisen um 20 bis 30 Prozent im Preis gestiegen. Ganz könne das Unternehmen die Kosten nicht tragen - man habe die Preise "moderat" um durchschnittlich fünf Prozent erhöht. "Das heißt, wir bleiben damit auf jeden Fall bei einer Anhebung von weniger als einem Euro", so der Gastronom.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.