Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Das Restaurant Magnolia im Augsburger Glaspalast hat geschlossen

Augsburg
28.06.2024

Das Restaurant Magnolia im Augsburger Glaspalast hat geschlossen

15 Jahre lang betrieben sie das Restaurant Magnolia im Augsburger Glaspalast. Nun haben sich Birgit und Mario Volanti verabschiedet.
Foto: Michael Hochgemuth

Plus 15 Jahre betrieb Mario Volanti das Restaurant mit gehobener mediterraner Küche. Nun hört er auf. Doch das liegt nicht am mangelnden Zuspruch der Gäste.

Mario Volanti weiß das Datum noch ganz genau. Am 9. Juni 2009, vor ziemlich genau 15 Jahren, hat er das Magnolia übernommen. Nach unruhigen Jahren mit vielen Pächterwechseln begann für das Restaurant im Augsburger Glaspalast damit eine Ära der Kontinuität. Doch die ist nun Geschichte. In dieser Woche haben Volanti und sein Team das letzte Mal dort in der Küche gestanden. Das Magnolia aufzugeben ist dem erfahrenen Gastronomen nicht leicht gefallen, wie er sagt. Schließlich sei das Geschäft immer gut gelaufen. Die Gäste seien zufrieden gewesen mit seiner mehrfach ausgezeichneten Interpretation der gehobenen mediterranen Küche. Dennoch habe er nun einen Schlussstrich ziehen müssen. 

Denn in der Folge der Coronajahre sei es zunehmend schwerer geworden, gute und kreative Köche zu finden, die Ahnung von der Materie hätten. Und die auch die unternehmerische Verantwortung, die mit der Übernahme eines Restaurants einhergeht, auf sich nehmen möchten. Immer wieder aufs Neue habe er in den vergangenen Jahren versucht, einen Koch zu finden, der das Magnolia mit seinen 120 Sitzplätzen perspektivisch weiterführen kann und will. "Ich habe das über 15 Jahre lang mit viel Herzblut aufgebaut und hätte auch keine Ablöse dafür gewollt", sagt er. Doch trotz intensiver Suche habe sich kein potenzieller Nachfolger gefunden. Als kürzlich auch noch der neben ihm einzig verbliebene Koch ankündigte, in sein Heimatland zurückzugehen, habe er beschlossen, endgültig einen Schlussstrich zu ziehen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.