Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Das Augsburger Klimacamp zieht in einem Monat um – nur wohin?

Augsburg
26.06.2024

Das Augsburger Klimacamp zieht in einem Monat um – nur wohin?

Das Augsburger Klimacamp auf dem Fischmarkt wird demnächst vier Jahre alt. Wie geht es jetzt weiter?
Foto: Annette Zoepf (Archivbild)

Plus Der Standort am Fischmarkt wird wegen der Sanierung von Perlachturm und Rathaus aufgegeben. Nun suchen die Aktivisten einen neuen Platz – und neue Aktionsformen.

Das Klimacamp wird zum 31. Juli seine Zelte auf dem Fischmarkt neben dem Rathaus abbrechen. Das gab Klimacamp-Mitinitiator Ingo Blechschmidt am Mittwoch bekannt. Wie es weitergeht, ist offen – zwar wollen die Aktivisten weiterhin am Format einer Rund-um-die-Uhr Demo festhalten, man schließe aber auch andere Formate nicht aus, so Blechschmidt. Momentan habe man aber genug Leute im Team, um eine ständige Zweier-Besetzung im Camp sicherzustellen – das ist Voraussetzung, damit das Camp die Eigenschaft als vom Grundgesetz geschützte Versammlung genießt. Über einen Alternativstandort diskutiere man mit der Stadt. 

Am 1. Juli wird es vier Jahre her sein, dass das Camp besteht. Aus einer spontanen Kundgebung wurde eine der am längsten andauernden Kundgebungen in Deutschland. Ziel ist, die Stadt zu mehr Bemühungen beim Klimaschutz zu bewegen. Dass demnächst ein Umzug ansteht, hängt mit der Sanierung von Perlachturm und Rathaus zusammen. Zum einen wird die Stadt wohl im Herbst auf dem Fischmarkt ein Kranfundament zur Perlachsanierung bauen, zum anderen erneuert die Stadt ab August den Oberen Fletz im Rathaus, was einen Umzug der Stadtratssitzungen in die neue WBG-Zentrale an der Bgm.-Ackermann-Straße einschließt. Wenn der Stadtrat als Adressat der Forderungen abzieht, bleibe man auch nicht, so Blechschmidt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

27.06.2024

Zum Stichwort Blechschmidt erinnere ich mich:
„Prozess gegen Klimacamper Blechschmidt wird vertagt“ - 13.11.2023 -

Seitdem nichts mehr gehört / gelesen (vielleicht auch übersehen ?)
Verfahren eingestellt (mit unbemerktem oder ohne „Deal“) ?

27.06.2024

große Verschwörung mit Sicherheit. Bleiben Sie dran! Leute wie Sie braucht die Nation!

26.06.2024

DER Schandfleck in der Stadt. Bleibt einfach fort. Diese Camps braucht niemand.

26.06.2024

Im ehemaligen Karstadt Gebäude wäre noch was frei...

27.06.2024

..aber dann nur ganz unten im Keller oder ganz oben auf dem Dach!