Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Warum die Brunnen in Augsburg immer noch zugedeckt sind

Augsburg
15.04.2020

Warum die Brunnen in Augsburg immer noch zugedeckt sind

Noch sind die städtischen Brunnen in Augsburg verhüllt. Und das trotz schönsten Wetters.
Foto: Ulrich Wagner

Plus Trotz des schönen Wetters tragen die Welterbe-Denkmäler in Augsburg noch ihre Holzverschalung. Wann sich das ändert.

Die Figur von Kaiser Augustus auf dem Brunnen am Rathausplatz trägt derzeit Mundschutz. Dabei fällt zusätzlich auf, dass der Prachtbrunnen, wie fast alle anderen auch, immer noch hinter der Winterverkleidung aus Holz verborgen ist – und das trotz schönsten Wetters. Wollte man die Abdeckungszeit der historischen Brunnen mit Blick auf das neue Welterbe nicht verkürzen?

Der Merkurbrunnen durfte wegen Sanierungen schon etwas früher an die frische Luft.
Foto: Silvio Wyszengrad

„Bislang steht noch nicht fest, ob sich generell etwas am Rhythmus der Abdeckungszeiträume für die Brunnen ändert“, heißt es dazu von Seiten der städtischen Pressestelle. Die Holzverkleidungen der Augsburger Prachtbrunnen zur Winterzeit waren Ende vergangenen Jahres in den Mittelpunkt einer Diskussion geraten. Auslöser war der Besuch des deutschen Unesco-Botschafters Peter Reuss. Er hatte sich über den holzverschalten Anblick gewundert. Schließlich sind Augustus-, Herkules- und Merkurbrunnen ein wichtiger Bestandteil des Jahrhunderte alten Wassersystems Augsburgs, das 2019 zum Weltkulturerbe erhoben wurde. „Ich sehe eine weltoffene Stadt, wenn auch mit geschlossenen Brunnen“, merkte der Botschafter im Winter an. Und er würde das auch jetzt noch feststellen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

15.04.2020

In diesem Fall ist es nicht so von Bedeutung, dass und wann aus
"21 Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke sind bereits geöffnet"
nunmehr "Wie es mit Trinkwasserbrunnen und Hof-
garten aussieht" wurde (nämlich etwa 17:15 Uhr)

Dennoch: Warum ist oben trotz der Änderung noch
die Uhrzeit 15:31 angegeben?

Wenn man nur auf den Titel und die Uhrzeit schaut,
übersieht man leicht, dass einer Textänderung vor-
genommen wurde (was im Einzelfall schon von
Bedeutung sein kann, wenn man sich auf eine be-
stimmte Formulierung bezieht - die es aber nicht
mehr gibt)

.

15.04.2020

.
Frau Marks !!
.
Fett gedruckt:
"21 Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke sind bereits geöffnet."

N ä c h s t e Zeile kleingedruckt:
"Bereits geöffnet sind schon einige der 21 Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke....."

.(Fassung von 15:31 Uhr)