Uni Augsburg: Experteninterview: „Die Gründung der Uni kam unerwartet“
Uni Augsburg
Experteninterview: „Die Gründung der Uni kam unerwartet“
Schon in den 60ern sollte in Schwaben ein Medizincampus angesiedelt werden. Historiker Stefan Paulus erklärt, warum dieser Weg in Augsburg schwierig war.
Von Alois Knoller|
|
Heute hat Augsburg eine ausgebaute Universität mit mehr als 20000 Studierenden. Und neben dem Campus im Süden der Stadt ist gerade der Medizincampus am Uniklinikum im Aufbau. Foto: Bernd Hohlen
Herr Paulus, wie kam es dazu, dass in den Sechziger- und Siebzigerjahren in Bayern erkannt wurde: Wir brauchen weitere, neue Universitäten?