Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Zusmarshausen machte gegen Ottmarshausen das halbe Dutzend voll

Fußball
20.08.2023

Zusmarshausen machte gegen Ottmarshausen das halbe Dutzend voll

Der TSV Zusmarshausen hatte den SV Ottmarshausen (wie im Bild Zusmarshausens Kapitän Sebastian Müller seinen Gegenspieler Filip Krüger) komplett im Griff.
Foto: Marcus Merk

Plus Der TSV Zusmarshausen siegt 6:0 beim SV Ottmarshausen. Die SpVgg Westheim verliert gegen den Kissinger SC hingegen deutlich.

In der Fußball-Kreisliga-Augsburg kam der TSV Zusmarshausen zu einem 6:0-Kantersieg in Ottmarshausen. Einen Zähler ergatterte der SSV Anhausen beim 2:2-Remis gegen den TSV Pfersee

  • SV OttmarshausenTSV Zusmarshausen 0:6 (0:4). Einen gebrauchten Tag erlebte der SVO in einer Hitzeschlacht. Das erwartet schwere Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten gestaltete sich für den SV0 zum Debakel und dieses nahm gleich zu Beginn seinen Lauf. Nach zwei nicht konsequent verteidigten Standards stand es nach 15 Minuten bereits 0:2. In der 9. Minute hatte Benedikt Schmid nach Ecke von Max Drechsler eingeköpft und Sebastian Müller nach Freistoß von Alexander Storzer den Lattenabpraller eingenetzt (15.). Die Gäste bestimmten nach Belieben weiter das Spiel, die Heimelf kam kaum in die Offensive. Dem entsprechend konnten Sebastian Müller (32.) und Alexander Storzer (45.+1) auf 0:4 erhöhen. In der zweiten Spielhälfte konnte zwar der SVO seine Spielanteile etwas erhöhen, musste jedoch mangels eigener wirklicher Torgefährlichkeit noch das 0:5 durch Lukas Drechsler (52./Foulelfmeter) und das 0:6 durch Luca Jaskolka (88.) hinnehmen. - Zuschauer: 30. (uma)

  • TSV Welden - FC Königsbrunn 2:3 (2:1). Stark verbessert im Vergleich zum Dienstag zeigte sich der TSV Welden im Heimspiel gegen den FC Königsbrunn, musste sich am Ende jedoch mit 2:3 geschlagen geben. Dabei startete die Heimelf gut, ging nach zehn Minuten durch Andre Zupur in Führung. Diese hielt nur bis Minute 27 - Manuel Salzmann glich für die Gäste aus. Schnell erholte sich Welden vom Gegentor, nur zwei Minuten später glückte die erneute Führung, Torschütze diesmal Christoph Demharter. Nach dem Seitenwechsel war es wiederum Salzmann, der die Partie egalisierte. Als sich alle schon auf einen Zähler eingestellt hatten, schoss Alexander Lammer den FC Königsbrunn (82.) noch zum Sieg. - Zuschauer: 100. (AZ)

  • SSV Anhausen - TSV Pfersee 2:2 (2:2). Mit einem hart erkämpften Punkt gegen spielstarke Gäste konnte der SSV Anhausen sehr zufrieden sein. In der Anfangsphase überraschte Anhausen die Pferseeer Abwehr mit schnellen und präzise vorgetragenen Angriffen und ging durch zwei schnelle Treffer jeweils vorbereitet von Tobias Wieser durch Raphael Schimunek (3.) und Moritz Mies (9.) mit 2:0 in Führung. Die Antwort des TSV ließ nicht lange auf sich warten, als Philipp Schmid den Anschlusstreffer erzielte (17.). In der Folge wurden die Gäste immer stärker und kamen erneut durch Schmid zum verdienten Ausgleich (43.). Kurz nach dem Wechsel hatte Jakob Sitka eine gute Möglichkeit, die Heimelf erneut in Führung zu schießen, war jedoch nicht konsequent im Abschluss. Im weiteren Verlauf der Partie hatte keine der beiden Mannschaften mehr die Kraft, noch einen entscheidenden Akzent zu setzen. So bleib es bei der gerechten Punkteteilung. - Zuschauer: 80. (zer)

  • SpVgg Westheim - Kissinger SC 0:4 (0:2). Kaum war die Partie angepfiffen, war sie aus Westheims Sicht praktisch schon verloren. Kissings Roman Goße war es, der der Heimelf in der vierten und siebten Minute zwei Treffer einschenkte. Danach passierte bis zur Pause nicht mehr allzu viel. Kurz nach dem Wechsel machte der KSC durch Fabian Strehle (48.) den Deckel drauf. Selbiger Spieler markierte auch das vierte Gäste-Tor (64.) - Zuschauer: 70. (AZ)
  • Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Themen folgen

    Die Diskussion ist geschlossen.