Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: TSV Diedorf gewinnt Aufsteigerduell

Fußball
25.09.2023

TSV Diedorf gewinnt Aufsteigerduell

Knapp mit 1:0 niedergerungen hat der TSV Diedorf im Aufsteigerduell den TSV Welden. Hier bringen Nicolas Ott (links) und Maximilian Mayer Benjamin Haase zu Fall. Foto: Oliver Reiser
Foto: Oliver Reiser

Plus Der TSV Diedorf feiert einen 1:0-Sieg gegen den tapfer kämpfenden TSV Welden, der weiterhin auf den ersten Sieg wartet. TSV Neusäß kassiert zwei Treffer in der Nachspielzeit.

Der TSV Diedorf gewann das Duell der Aufsteiger in der Kreisliga Augsburg gegen den TSV Welden mit 1:0. Viel Mühe hatte auch der TSV Zusmarshausen beim 3:0 gegen den weiter sieglosen SSV Anhausen. Eine bittere 0.2-Niederlage musste der TSV Neusäß beim FC Königsbrunn hinnehmen. Beide Treffer fielen erst in der Nachspielzeit.

  • TSV Diedorf - TSV Welden 1:0 (1:0). Der TSV Diedorf war im Aufsteigerduell zwar über weite Strecken überlegen, zum „Tor des Tages“ musste jedoch eine Unstimmigkeit zwischen Abwehrspieler und Torwart herhalten. Tobias Schneider schaltete nach einem weiten Ball von Julian Dreßler am schnellsten und köpfte zum 1:0 ein (9.). Diedorf hatte durch Florian Thalmeir und Schneider weitere Chancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam Welden besser ins Spiel. Warum der Schiedsrichter nach einem Foul von Tobias Janetschek an Michal Durica den Tatort außerhalb des Strafraumes verlegte und Freistoß anstatt Elfmeter pfiff, bleibt sein Geheimnis. Auch nach dem Seitenwechsel war Welden etwas besser im Spiel, aber gegen die gut gestaffelte Diedorfer Hintermannschaft war an diesem Nachmittag kein Durchkommen. Aufgrund unsauber ausgespielter Kontermöglichkeiten blieb es bis zum Schluss beim knappen aber hochverdienten Heimsieg für den TSV Diedorf. Welden musste mit leeren Händen und einem verletzten Andi Belak nach Hause fahren. – Zuschauer: 150. (akö/oli)
  • FC KönigsbrunnTSV Neusäß 2:0 (0:0). Bis zur 90. Minute ging die Defensivtaktik des TSV Neusäß auf. Auch im dritten Spiel hintereinander schien man ohne Gegentreffer zu bleiben und dem Tabellenzweiten ein Unentschieden abzutrotzen. „Neusäß hat mit einer Fünfer- und dahinter noch mit einer Viererkette verteidigt und kein einziges Mal auf unser Tor geschossen“, sagte FCK-Trainer Christian Jaut. In der Nachspielzeit platzte der Neusässer Traum. Manuel Salzmann traf per Foulelfmeter zum 1:0. Als die Neusässer dann die Abwehr öffneten, versetzte ihnen Luca Sommer bei einem Konter den endgültigen K.o. (90.+3). – Zuschauer: 60. (AZ)
  • TSV Zusmarshausen - SSV Anhausen 3:0 (0:0). Im zerfahrenen ersten Durchgang tat sich nicht viel, die Gäste agierten tief stehend aus einem gesicherten Defensivverbund heraus und wollten über Konter zum Erfolg kommen. Bei den Hausherren versprühte lediglich der Freistoß von Valentin Jaumann so etwas wie Torgefahr (13.), allerdings flog der Schlenzer am Gehäuse von SSV-Keeper Maximilian Wiedemann vorbei. Das Bild änderte sich jedoch nach dem Seitenwechsel: Die Heimelf agierte nun zielstrebiger und als Luca Jaskolka an seinem Gegenspieler vorbeizog, konnte sich dieser im Fallen nur noch mit einem Handspiel behelfen. Schiedsrichter Robert Kandemir zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt und Spielertrainer Lukas Drechsler verwandelte sicher (48.). Der Treffer gab den Grün-Weißen sichtlich Auftrieb. Luca Jaskolka wurde von Valentin Jaumann in Szene gesetzt und legte quer auf Neuzugang Hardy Noack, der im zweiten Versuch zum 2:0 traf (64.). Den Schlusspunkt setzte Innenverteidiger Tobias Kuchenbaur mit einem herrlichen Kopfballtreffer nach einer Ecke (73.). Aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang geht der Sieg in Ordnung. – Zuschauer: 80. (nff)
  • Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Die Diskussion ist geschlossen.