Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: SSV Anhausen schafft den Anschluss

Fußball
13.05.2024

SSV Anhausen schafft den Anschluss

Tobias Endress (links) hatte mit dem abstiegsbedrohten TSV Diedorf gegen den TSV Zusmarshausen (rechts Alexander Storzer) mit 1:5 das Nachsehen. Foto: Marcus Merk
Foto: Marcus Merk

Der SSV Anhausen besiegt den TSV Merching 2:0 und hat nur noch drei Zähler Rückstand zu den Relegationsrängen. SV Ottmarshausen macht den Klassenerhalt fix.

Der SSV Anhausen lässt im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga Augsburg einfach nicht locker. Mit dem verdienten 2:0-Erfolg gegen den TSV Merching rückt ein Nichtabstiegsplatz wieder ein Stück näher, zumal noch drei Partien gegen direkte Konkurrenten anstehen. Derweil musste sich der Ortsrivale TSV Diedorf mit 1:5 gegen den TSV Zusmarshausen geschlagen geben. Auch der TSV Welden kassierte eine Heimniederlage - 0:2 gegen die SpVgg Lagerlechfeld. Mit einem 2:0-Erfolg beim ASV Hiltenfingen machte der SV Ottmarshausen den Klassenerhalt fix.

  • ASV Hiltenfingen - SV Ottmarshausen 0:2 (0:1). In der ersten Viertelstunde musste er sich jedoch zunächst druckvollen Platzherren erwehren, um nicht in Rückstand zu geraten. Der SVO kam danach jedoch immer besser in die Partie und erspielte sich mehrer hochkarätige Torchancen, so dass der Führungstreffer durch Marco Spengler nicht mehr überraschend kam (29.). Die Gäste hatten ab da das Spiel im Griff, nur die weitere Chancenverwertung ließ zu Wünschen übrig. Mit einem Traumtor sorgte der kurz zuvor eingewechselte Lucas Hackl für das überfällige 0:2 (72.), Nach einem zunächst abgewehrten Eckball versenkte er per sehenswerten Fallrückzieher den Ball unter die Lattenunterkante. Nachdem die letzte Phase des Spiels ebenfalls dem SVO gehörte, dürfte dieser verdient als Sieger das Spielfeld verlassen. – Zuschauer: 60. (uma)
  • TSV Welden - SpVgg Lagerlechfeld 0:2 (0:0). Eine verdiente, aber dennoch vermeidbare 0:2-Heimniederlage musste der TSV gegen den Tabellenzweiten hinnehmen. Vermeidbar deshalb, da beide Gegentore mit etwas mehr Konsequenz zu zu verteidigen gewesen wären. So aber trafen Yannic Tauscher (47.) sowie Marcel Lex (63.) für die Gäste, die alle drei Zähler mit in den südlichen Landkreis nahmen. - Zuschauer: 60. (cav)
  • TSV Diedorf - TSV Zusmarshausen 1:5 (0:3). Eiskalt vor dem Tor und gnadenlos effizient präsentierte sich der TSV Zusmarshausen bei den abstiegsbedrohten Diedorfern. Nachdem der Heimelf beim Stand von 0:0 ein Elfmeterpfiff verwehrt wurde, überrollten die Gäste den TSV Diedorf innerhalb von acht Minuten, bei denen jeder Schuss ein Treffer war. Teilweise durch katastrophale Ballverluste am eigenen Sechzehnmeterraum begünstigte man Tore durch Alexander Storzer (20.) und einem Doppelschlag (26. und 28.) vom schnellen Luca Jaskolka. Damit war die Partie bereits zur Pause entschieden. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Johannes Link wiederum nach einem individuellen Fehler der Diedorfer Hintermannschaft auf 0:4 und erstickte jegliche Resthoffnung im Keim (50). Spätestens als Gästekeeper Raif Husic dann auch noch einen eigentlich platziert getretenen Elfmeter von Florian Thalmeir, plus Nachschuss parierte, war die Messe gelesen. Der eingewechselte Valentin Jaumann besorgte noch den fünften Treffer für die Zusser (73.), die das Spiel danach locker auslaufen ließen. So kam der TSV Diedorf durch ein Geschenk von Husic, der einen harmlosen Abschluss von Alexander Galis durch die Finger gleiten ließ, noch zum Ehrentreffer (85.). – Zuschauer: 80. (akö)
  • SSV Anhausen - TSV Merching 2:0 (2:0). Das Spiel begann für die Gastgeber optimal als Alexander Micheler nach einem perfekten Zuspiel von Christian Miller die Nerven behielt und das 1:0 markierte (6.). Kurze Zeit später hatte Anhausen Glück, dass der Unparteiische nach einem klaren Foul im Strafraum keinen Elfmeter für die Gäste gab. Nach einer Gelb-Roten Karte musste Gästespieler Simon Winter vom Platz (28.) In der zweiten Hälfte schwächte sich Merching weiter, indem ein zweiter Spieler die Ampelkarte sah. Die doppelte Überzahl konnten die Platzherren trotz drückender Feldüberlegenheit und einiger Chancen zunächst nicht nutzen. Erst nach einem genialen Pass von Stefan Strohhofer war es der eingewechselte Michael Duda, der das erlösende 2:0 erzielte (76.). Die Begegnung endete mit einem Pfostenschuss von Christian Miller und wichtigen drei Punkten für den SSV. - Zuschauer: 90 (zer)
  • Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Themen folgen

    Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

    Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.