Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Schießen: Medaillenflut für junge Pistolenschützen

Schießen
22.06.2024

Medaillenflut für junge Pistolenschützen

Der erfolgreiche Nachwuchs der SSG Augsburg: Kilian Gaa, Johannes Duschek, Marta Fischer und Lars Kolter Foto: Ludwig Fischer
Foto: d

Vier Gold- und zwei Silbermedaillen für Pistolenschützen bei den bayerischen Meisterschaften.

Bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück haben die Nachwuchsschützen aus dem Augsburger Raum (SSG Augsburg) außerordentliche Leistungen gezeigt und vier Gold- und zwei Silbermedaillen erringen.

Am ersten Wettkampftag stand die Disziplin Luftpistole Standard auf dem Programm. Dabei müssen insgesamt 40 Schüsse in 5-Schuss-Serien in 150 und 20 Sekunden geschossen werden. Marta Fischer aus Welden sicherte sich in der Jugendklasse weiblich überlegen die Goldmedaille.

In der Jugendklasse männlich lieferten sich Johannes Duschek und Lars Kolter aus Gessertshausen ein Kopf-an-Kopf Rennen um den Sieg, das letztlich mit einem Ring Abstand Duschek mit der letzten 5er-Serie für sich entscheiden konnte. Kilian Gaa aus Meitingen komplettierte den Tag auf einem hervorragenden vierten Rang.

Am zweiten Wettkampftag durfte das Quartett in der Disziplin Luftpistole Mehrkampf antreten. Dabei müssen ebenfalls 40 Schüsse in 150 Sekunden Zeitserien a 5 Schuss und im „Duell“ Modus innerhalb von drei/sieben Sekunden abgegeben werden. Wieder sicherte sich Marta Fischer die Goldmedaille in der Jugendklasse weiblich und damit ihren dritten Bayerischen Meistertitel ihrer Schützenkarriere.

In der Jugendklasse männlich lag nach dem Präzisionsteil Lars Kolter knapp vor Johannes Duschek in Führung, jedoch drehte Johannes im Duell-Teil mit hervorragenden 180 Ringen auf und sicherte sich Gold vor Lars Kolter. Beinahe hätte es für die SSG-Schützen einen Dreifachsieg gegeben, jedoch konnte Kilian Gaa im Duell-Teil nicht genug Ringe sammeln und musste sich äußerst knapp mit Rang vier zufrieden geben. (lf-)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.