Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Neusäß: Im Neusässer Musiksommer spielt die Musik heuer auch in den Stadtteilen

Neusäß
24.06.2024

Im Neusässer Musiksommer spielt die Musik heuer auch in den Stadtteilen

Das Neusässer und das Friedberger Kammerorchester begeben sich unter der Leitung von Stefan Immler auf eine musikalische Entdeckungsreise.
Foto: Carolin Mittelhammer

Am Freitag startet wieder der Neusässer Musiksommer. Zwei Wochen lang gibt es bis 7. Juli Konzerte und andere Events. Diesmal sogar in Steppach und Hammel.

Laue Sommernächte und laute und leise Sommerklänge – das ist der Neusässer Musiksommer. Vom 28. Juni bis 7. Juli locken unterschiedliche musikalische Events an ungewöhnlichen Orten. In Neusäß werden das Steppacher Dreieck, der Schmutterpark, das Seniorenzentrum Notburga und ein Feinkostladen zum Konzertsaal und das Schloss Hammel öffnet exklusiv seine Pforten für ein Konzert.

Den Auftakt des Neusässer Musiksommers liefern die Stadtkapelle Neusäß und das Jugendblasorchester der Sing- und Musikschule am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr mit einer Serenade am Steppacher Dreieck, bei Regen in der Grundschule. Auf dem Außengelände des Stereotons findet am Samstag, 29. Juni, von 14 bis 17 Uhr das KinderMusikFest und am 6. Juli abends die Summer Sound Party des Jugendbeirates statt. 

Oldtimer gibt es wieder am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr bei der Schau des Motorsport Club Lech-Schmuttertal auf dem Rewe-Parkplatz zu bestaunen, ab 12 Uhr sorgt dort auch das Duo The Spirit of John R. Cash für Stimmung.

Gemeinsam gesungen wird am Dienstag, 2. Juli von 17 bis 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz mit dem Singkreis Neusäß und Musikschüler geben am Mittwoch, 3. Juli um 18.30 Uhr ein Konzert im Notburgaheim in Westheim. In der Stadthalle dürfen die Preisträger des Jugend-Musikwettbewerbs am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr ihr Können unter Beweis stellen. Im festlichen Rahmen präsentieren sich die Gewinnerinnen und Gewinner des städtischen Musikwettbewerbs, welcher von der Sing- und Musikschule und dem Kulturkreis ausgerichtet wird.

Lackerschmid und Schlesinger in Schloss Hammel

Ein Highlight ist am Freitag, 5. Juli, der Auftritt des Duos Schlesinger und Lackerschmid im Schloss Hammel. Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon-Virtuose) und Stefanie Schlesinger (Gesang) präsentieren Songs aus dem American Songbook, Filmsongs und jazzige Interpretationen klassischer Arien. Die erste Vorstellung ist um 17.30 Uhr, die zweite um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf online über die Homepage der Stadt Neusäß für je 26 Euro oder unter Telefon 4606-130, oder per Mail an: kartenvorverkauf@neusaess.de.

Wolfgang Lackerschmid und Stefanie Schlesinger interpretieren beim Neusässer Musiksommer Lieder aus dem American Songbook bei einem Konzert auf Schloss Hammel.
Foto: Lisa Seifert


Im Pflegeheim am Lohwald findet am Samstag, 6. Juli, ab 14.30 Uhr ein musikalisches Sommerfest statt und am Sonntag, 7. Juli, bietet der Feinkostladen „Da Meyer“ in Steppach ab 11 Uhr eine Feinkost-Matinée (45 Euro pro Person). Um 15 Uhr gibt der Männergesangsverein Hainhofen sein Sommerkonzert im Sportheim. 

Zum Abschluss begeben sich um 17.30 Uhr das Neusässer Kammerorchester gemeinsam mit dem Friedberger Kammerorchester bei der "Serenade am Teich" im Schmutterpark unter der Leitung von Stefan Immler auf eine unterhaltsame musikalische Entdeckungsreise nach Wien mit hinreißenden Walzer, Polkas und Galopps der Wiener Strauss-Dynastie sowie nach Italien, Frankreich, Spanien, Afrika, ja sogar bis zum Mond. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Emmauskirche statt.

Alle Informationen und Details zum Programm gibt es www.neusaess.de/musiksommer. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.