Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Meitingen: Premiere beim Frühjahrskonzert des JBO Meitingen

Meitingen
25.06.2024

Premiere beim Frühjahrskonzert des JBO Meitingen

Blasorchester Meitingen Zum ersten Mal gestaltete das Blasorchester zusammen mit den Freizeitmusikanten die zweite Konzerthälfte - eine Premiere in Meitingen.
Foto: Juliane Noppinger

Zum ersten Mal gestaltete das Blasorchester zusammen mit den Freizeitmusikanten die zweite Konzerthälfte - eine Premiere in Meitingen.

In diesem Jahr durften die Besucherinnen und Besucher des Frühjahrskonzertes des JBO eine besondere Premiere erleben. Zum ersten Mal gestaltete das Blasorchester zusammen mit den Freizeitmusikanten die zweite Konzerthälfte, während der erste Teil noch vom Blasorchester alleine bestritten wurde.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Florian Möckl präsentierte das Blasorchester dem Publikum unter der Leitung von Walter Möckl die „Hymne á la Musique“, eine Hommage an die Musik. Das nachfolgende eindrucksstarke dreisätzige Werk von Sepp Tanzer „Tirol 1809“ handelt vom Tiroler Volksaufstand gegen die französische Besatzung, der im Jahre 1809 unter maßgeblicher Führung von Andreas Hofer von Erfolg gekrönt war. Mit den Satzbezeichnungen „Aufstand“, „Kampf am Berg Isel“ und „Sieg“ zeichnet der Komponist die Geschichte des Tiroler Freiheitskampfes nach.

Nach diesem beeindruckenden Stück sorgten die Musiker mit „Dancing on the Seashore“, einem Tänzchen am Strand, für etwas Entspannung. Ein weiteres musikalisches Highlight wurde den Zuschauern mit „Bohemian Rhapsody“, eines der bekanntesten Stücke von Freddy Mercury, dargeboten. Zur Erinnerung an die Konzertreisen des JBO nach Michigan/USA wurde die erfolgreiche Komposition „Oregon“ von Jacob de Haan noch einmal aufgelegt. Mit der Northern Pacific Railroad geht es durch faszinierende Landschaften, und man trifft dabei auch auf Indianer, Cowboys und Goldgräber.

Nach der Pause nahm nun das Blasorchester zusammen mit den Freizeitmusikanten auf der gut gefüllten Bühne Platz und eröffnete die zweite Hälfte mit der „Symphonie pour musique militaire“. Dann gab das JBO mit „Beatles in Concert“, einige weltbekannte Songs der Beatles zum Besten. Jazzige Töne erklangen beim Stück „Lonesome Road“ von Peter Herbolzheimer. Großen Beifall erhielten die Solisten aus dem Saxofon- und Trompetenregister. Mit „One Moment in Time“, der Mutter aller Olympia-Hymnen und gesungen von der einzigartigen Whitney Houston, verabschiedete sich das große Orchester und beendete damit einen gelungenen Konzertabend.

Ehrungen JBL Meitingen Im Bild von links: Manfred Wagner, Wolfgang Reichmann, Sigrid Noppinger, Anne Hecht, Florian Möckl und Laurenz Speer.
Foto: Juliane Noppinger

Im Laufe des Abends fanden auch Ehrungen für bestandene Bläserprüfungen statt. Die Urkunden für bestandene D1-Prüfungen konnten Anne Hecht, Sigrid Noppinger und Laurenz Speer entgegennehmen. Besonders freuen durfte sich Wolfgang Reichmann für seine ausgezeichnete Leistung bei der D2-Prüfung. (Juliane Noppinger)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.